Jean Lassalle-Kandidat in den Pyrénées-Atlantiques, seine Hochburg wird 2022 aufgegeben

Jean Lassalle-Kandidat in den Pyrénées-Atlantiques, seine Hochburg wird 2022 aufgegeben
Jean Lassalle-Kandidat in den Pyrénées-Atlantiques, seine Hochburg wird 2022 aufgegeben
-

Nachdem es Jean Lassalle am 9. Juni nicht gelungen ist, ins Europäische Parlament einzuziehen, wird er am 30. Juni und 7. Juli versuchen, einen Sitz in einem Plenarsaal zurückzuerobern, den er gut kennt: den der Nationalversammlung. Der doppelte Präsidentschaftskandidat ist offiziell Kandidat für die Parlamentswahlen im vierten Wahlkreis Pyrénées-Atlantiques, dessen Stellvertreter er von 2002 bis 2022 war.

In diesem ländlichen Wahlkreis zwischen Baskenland und Béarn wird dieser Verfechter des ländlichen Raums insbesondere gegen den scheidenden Abgeordneten Inaki Echaniz (PS/Volksfront) antreten, wie aus der am Sonntag von der Präfektur offiziell veröffentlichten Kandidatenliste hervorgeht.

Ein vierzigjähriges Mandat an der Spitze von Lourdios-Ichère

Jean Lassalle, seit vierzig Jahren Bürgermeister des Dorfes Lourdios-Ichère in den Pyrénées-Atlantiques, kandidierte bei den Parlamentswahlen 2022 nicht. Er begründete seine Entscheidung mit „medizinischen Notwendigkeiten“.

Die Béarnais, die zusammen mit Willy Schraen, dem Präsidenten der Jägervereinigung, die Liste der Rural Alliance anführen, hatten bei den letzten Europawahlen 2,4 % der Stimmen erhalten. Zwei Jahre zuvor hatte der ehemalige Abgeordnete unter dem Motto Let’s Resist! mehr als eine Million Stimmen (3 % der Stimmen) gesammelt. während der ersten Runde der Präsidentschaftswahl.

Dieser ehemalige Hirte erlangte Berühmtheit, weil er 2003 im Plenarsaal lauthals die Béarnais-Hymne „Aqueros mountagnos“ sang oder 2006 in der Nationalversammlung einen 39-tägigen Hungerstreik begann, um gegen die Umsiedlung öffentlich zu kämpfen der japanischen Toyal-Fabrik in seinen Kanton.

-

PREV Robert Lewandowski vor Frankreich-Polen: „Die Maske kann einen Spieler ausbremsen“
NEXT Die restlichen Informationen rund um die Girondins (Beste Erinnerung an Dupraz gegen Bordeaux, 3. Bordeaux gegen Sainté, Koundé und Landiras…)