Befreiung: eine Reise zur Erinnerung

Befreiung: eine Reise zur Erinnerung
Befreiung: eine Reise zur Erinnerung
-

Garennes-sur-Eure. Eine Reise zur Erinnerung…

Anlässlich der Gedenkfeier zum 80 e Jahrestag der Befreiung hat die Agglo d’Évreux, Portes de Normandie (EPN) eine Gedenkreise mit dem Titel „Historische Erinnerungen“ ins Leben gerufen, die erzählt, was in dieser Zeit in 14 Gemeinden des Gemeindegebiets geschah.

Hommage an zwei Männer

Garennes-sur-Eure ist eine der ausgewählten Gemeinden und die Delegation der historischen Memoiren besuchte die Gemeinde am Mittwoch.

In Garennes handelt es sich bei der Gedenktour um die Geschichte zweier Männer, die im Krieg getötet wurden.

Am 3. September 1943 wurde der Landwirt Louis Chaplain ein Kollateralopfer des Konflikts. „Ein in Seenot geratenes alliiertes Flugzeug flog über das Gebiet und der Pilot musste seine Bomben auf einem Feld abwerfen, dem von Louis Chaplain, der beim Pflügen getötet wurde“; sagt Jean-Pierre Gâtine, Bürgermeister von Garennes-sur-Eure und Mitglied der Bauernfamilie.

Robert Lechevestrier, ein weiterer Bauer, war das zweite Opfer. Am 3. September 1944 hörte er ein Geräusch. Da er glaubte, es mit einem Dieb zu tun zu haben, verließ er seine Farm. Er stieß auf eine deutsche Patrouille, die ihn ohne Vorwarnung mit Kugeln durchlöcherte.

Die Geschichte der beiden Männer wird auf dem Giebel des Rathauses von Garennes erzählt.

-

PREV Mehrere Bürger protestieren gegen eine Em…
NEXT Mehr als 10 Jahre Erfahrung mit Studenten am Collège de Lévis