Zwei fantastische Ausstellungen, die es im MNBAQ zu entdecken gibt

Zwei fantastische Ausstellungen, die es im MNBAQ zu entdecken gibt
Zwei fantastische Ausstellungen, die es im MNBAQ zu entdecken gibt
-

REMBRANDT: Stiche aus dem Museum Boijmans Van Beuningen

Bis zum 2. September 2024 wird die Ausstellung exklusiv in Kanada in Quebec präsentiert und vereint ausschließlich Stiche von Rembrandt, etwa 80 Radierungen. Der niederländische Maler und Kupferstecher Rembrandt gilt als einer der großen Meister der europäischen Kunst, der entscheidend zum Aufblühen der Barockkunst beigetragen hat, insbesondere durch seine persönliche Behandlung des Hell-Dunkels und seinen Humanismus von großer Modernität. Da Rembrandt Künstler von gestern und heute inspirieren konnte, prägen rund fünfzehn Werke von Künstlern aus Quebec die Ausstellung.

Rembrandt van Rijn, Die Windmühle, 1641. (Rik Klein Gotink)

HELEN MCNICOLL: Eine impressionistische Reise

Ein wahres Fest des Lichts!

Ab dem 20. Juni 2024 hat die Öffentlichkeit das Privileg, einen Künstler mit einem ebenso unglaublichen wie flüchtigen Schicksal zu entdecken. Eine wenig bekannte, aber absolut faszinierende Künstlerin, die sich durch ihre außergewöhnliche Beherrschung von Licht und atmosphärischen Effekten auszeichnet. Die Ausstellung wurde auch durch das Prisma des Reisens und der Aufregung einer Ära konzipiert und gleichzeitig die Themen Unabhängigkeit, Freundschaft und Freiheit der Frauen in Frage gestellt. Die Ausstellung vereint mehr als 65 Werke, darunter 25 Gemälde aus der bemerkenswerten Sammlung von Pierre Lessonde, Mäzen und Kunstliebhaber. Die Ausstellung beleuchtet auch das Werk einer freigelassenen Malerin, die es verstand, als unabhängige, berufstätige Frau an die Grenzen zu gehen, zu einer Zeit, als das Schicksal derjenigen, die auf die häusliche Welt beschränkt waren, bereits klar vorgezeichnet war. Entdecken Sie ihren frischen, hellen und einzigartigen Stil!

Um mehr über die Ausstellungen zu erfahren, besuchen Sie jetzt www.mnbaq.org/expositions.

#Canada

-

PREV die Route des Pride March in Nîmes an diesem Samstag, den 29. Juni
NEXT Aktion „Collège Mort“ am Collège Montchapet in Dijon: eine Mobilisierung gegen eine ungerechte Reform