Mohammed VI. verlässt Frankreich und wählt Marokko für seinen Urlaub

Mohammed VI. verlässt Frankreich und wählt Marokko für seinen Urlaub
Mohammed VI. verlässt Frankreich und wählt Marokko für seinen Urlaub
-

König Mohammed VI

König Mohammed VI. hat beschlossen, seinen Sommerurlaub in Marokko zu verbringen, was für einige Überraschung hinsichtlich seines Sommerziels sorgt. Nach Angaben der Medien Al3omk hält sich der König derzeit in Tetouan und M’diq im Norden des Landes auf. Am Dienstag, dem 11. Juni, kam er mit einem Privatjet am internationalen Flughafen Sania R’mel an, der nur sechs Kilometer von Tetouan entfernt liegt. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurde ein massiver Einsatz von Polizeikräften eingesetzt, begleitet von mehreren Hubschraubern, die das Gebiet regelmäßig überfliegen. Es scheint, dass der Herrscher von nun an nicht mehr auf sein Schloss in Frankreich gehen möchte.

Die Städte Tetouan und M’diq wurden sorgfältig auf die königlichen Feiertage vorbereitet. Die Straßen, die zum Königspalast von Tetouan und zur königlichen Residenz M’Diq führen, wurden saniert, Grünflächen gepflegt und Beleuchtungsanlagen installiert. Auch die Hassan-II.-Moschee und der El-Mechouar-Platz in Tetouan wurden renoviert. Darüber hinaus wurde die Stadt M’diq zu diesem Anlass von Obdachlosen und Bettlern befreit. Eine Vorbereitung für einen königlichen Urlaub!

Eine Geschichte der Ferien in Marokko

Es ist nicht das erste Mal, dass Mohammed VI. seinen Urlaub in dieser Region verbringt. Bereits letzten Sommer hatte er einen längeren Aufenthalt in M’diq verbracht und das Mittelmeer an Bord seines Segelboots genossen. Der König verbrachte einige Zeit in Frankreich, bevor er nach dem Erdbeben im Hohen Atlas nach Marokko zurückkehrte. Anschließend blieb er in Begleitung seiner Kinder Moulay El Hassan und Lalla Khadija in M’diq.

Darüber hinaus steht das ehemalige Schloss von Mohammed VI. in Seine-et-Marne für die astronomische Summe von 425 Millionen Euro zum Verkauf. Dieses 2.500 Quadratmeter große Anwesen, das von seinem Vater Hassan II. geerbt wurde, umfasst rund hundert Zimmer, darunter fünf Lounges, ein Hamam und sogar einen Friseursalon. Das 1884 von der Familie Rothschild erbaute und in den 1990er Jahren von Hassan II. umgebaute Schloss ist zweifellos das teuerste in Frankreich, sogar weltweit.

Mohammed VI. entschied sich, für seinen Urlaub die Naturschönheiten und die Infrastruktur Nordmarokkos zu nutzen. Eine Möglichkeit, in der Nähe Ihres Volkes zu bleiben, denn letztes Jahr wurde die Bewältigung des Erdbebens wegen der von der Bevölkerung als zu lang empfundenen Reaktionszeit vielfach kritisiert.

Der Gesundheitszustand von Mohammed VI

Der 60-jährige König Mohammed VI. hatte in den letzten Jahren mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Berichten zufolge leidet er an Sarkoidose, einer entzündlichen Erkrankung, die mehrere Organe, insbesondere die Lunge und die Lymphknoten, befallen kann. Im Jahr 2018 wurde er in Frankreich wegen einer Herzrhythmusstörung operiert. Auf diese Operation folgte eine Zeit der Genesung und Genesung.

Spekulationen über seinen Gesundheitszustand wurden durch seine häufigen Reisen nach Frankreich, angeblich aus medizinischen Gründen, angeheizt. Die offiziellen Informationen über seinen Gesundheitszustand sind jedoch nach wie vor begrenzt, was zu weit verbreiteten Gerüchten und Spekulationen in den Medien und in der Öffentlichkeit führt.

-

PREV Wetter: Vierzehn zentrale Abteilungen in Alarmstufe Orange wegen Unwettern
NEXT SENEGAL-SANTE / Sichelzellenanämie: Dalal Jamm hofft, „innerhalb einiger Zeit“ Allotransplantat verwenden zu können – senegalesische Presseagentur