Hollywood Savoy: die Wiedergeburt einer Pariser Institution

Hollywood Savoy: die Wiedergeburt einer Pariser Institution
Hollywood Savoy: die Wiedergeburt einer Pariser Institution
-

Diese Erneuerung wird von Guillaume Benard geleitet, der sich das Hollywood Savoy nicht nur als Ort für Festlichkeiten, sondern auch als täglichen Lebensraum für Berufstätige in der Nachbarschaft vorstellt. So wird die Terrasse mit rund vierzig Sitzplätzen bei schönem Wetter zum Hauptvorteil und bietet den idealen Rahmen für schnelle, aber raffinierte Mittagessen unter der Pariser Sonne. Das von Küchenchef Gregory Cohen entwickelte Menü
zelebriert eine vielseitige und unprätentiöse Küche, die zum Teilen einlädt und ein ebenso authentisches wie exquisites Geschmackserlebnis in Form einer wahren kulinarischen Reise verspricht.
Vorspeisen wie Kieslachs mit Granny-Smith-Äpfeln (19 €) stehen neben Hauptgerichten, die lokale Aromen und Geschmacksrichtungen bieten
Internationale Gerichte, von Thunfisch-Tataki (32 €) bis hin zu Bauerngeflügel-Supreme mit Lauch und Vin-Jaune-Sauce (32 €). Desserts wie Schokoladenmousse mit Olivenöl und Fleur de Sel (14 €) schließen mit einer kräftigen und modernen Note ab. Architektonisch wurde der Ort von Sophie Lacroix umgestaltet, der es gelang, Modernität und Respekt für die ursprüngliche Seele des Ortes zu vereinen. Die edlen Materialien und Art-Deco-Details tragen dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch offen ist, ergänzt durch den Savoy Club, einen diskreten Raum unter dem Restaurant, in dem die Nacht in neuem Glanz erstrahlt. Hollywood Savoy ist auch eine Antwort auf aktuelle umweltbewusste Erwartungen. Das mit dem Ecotable-Label zertifizierte Restaurant ist einem nachhaltigen Ansatz verpflichtet und gewährleistet eine strenge Auswahl der Produkte und einen sorgfältigen Umgang mit den Ressourcen. Lunchpakete für 35 € (Vorspeise-Hauptgericht oder Hauptgericht-Dessert) bzw. 42 € (Vorspeise-Hauptgericht-Dessert).

-

PREV SLM – Die Ergebnisse der Brûleurs de Loups-Saison
NEXT Alphonse FOREST (1936-2024) – Portal der Magdaleneninseln