Hespresso #8 – Wassermanagement…

Hespresso #8 – Wassermanagement…
Hespresso #8 – Wassermanagement…
-

Leitartikel

Im spannenden Naturtheater nimmt das Wasser einen zentralen Platz ein, als unbestrittener Protagonist, als launische Diva, deren Stimmung mit den Jahreszeiten schwankt. Und hier im Wallis wird diese Diva nach und nach zum Mittelpunkt einer ebenso faszinierenden wie ereignisreichen Saga.

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen auf dem Gipfel des Trubelstocks und beobachten das unaufhörliche Ballett der Wolken, die für Regen und Schnee sorgen. Die Region rühmt sich seit jeher mit Wasser im Überfluss, einem wahren Manna vom Himmel, das die Menschen schon immer neidisch gemacht hat. Doch nun hat sich das Klima zum Spielverderber entschlossen und unsere Wasserdiva wird launisch.

Das Wallis ist ein Land immer größerer Kontraste, wo sintflutartige Überschwemmungen mit trockenen Dürren um die Aufmerksamkeit konkurrieren, wo das Wasser an einem Tag in Strömen fließt, um am nächsten Tag knapp zu werden. Die Jahreszeiten werden unvorhersehbar, die Regenfälle seltener und die Gletscher, diese alten Zeugen unserer Geschichte, schmelzen wie Schnee in der Sonne. Und genau darin liegt die Komplexität des Umgangs mit dieser kostbaren Ressource.

Die vielfältige Nutzung von Wasser im Wallis wird zu einem echten Problem. Jeder wird seinen Anteil an der kostbaren Flüssigkeit einfordern. Zwischen Landwirten, die es zur Bewässerung ihres Landes benötigen, Stadtbewohnern, um zu trinken, Industrien, die ihre gefräßigen Maschinen antreiben, und dem Tourismus, der es zu einer Attraktion macht, wird es keine leichte Aufgabe sein, ein Gleichgewicht zu finden. Die Mentalitäten müssen sich ändern, die Politik muss sich anpassen und wir müssen lernen, damit zu leben.

Was hält also die Zukunft für uns bereit? Niemand weiß es wirklich. Eines ist jedenfalls sicher: Das Wasser wird weiterhin der rote Faden unserer Walliser Geschichte sein, einer Geschichte, die so turbulent ist wie die Gewässer, die durch sie fließen.

Julien Robyr, Chefredakteur

-

PREV Déodatienne Mélanie Richard trug die Olympische Flamme
NEXT Fanzone bei Quinconces – TOP 14-Finale: Informationen und Reservierungen – Nachrichten – Union Bordeaux Bègles (UBB Rugby)