Breaking news
Warum vermeidet die Serie, über Fatphobie zu sprechen? -

Schweizer Bienen werden wie Nutztiere behandelt

Schweizer Bienen werden wie Nutztiere behandelt
Schweizer Bienen werden wie Nutztiere behandelt
-

Veröffentlicht am 18. Juni 2024 um 05:47.

Wir kennen die entscheidende Rolle der Bienen im natürlichen Ökosystem. Etwa 80 % der Pflanzen sind auf ihre Bestäubung angewiesen. Überraschenderweise wissen wir nicht, wie viele Bienen heute in der Schweiz leben. Ihre Tätigkeit entgeht weitgehend dem Radar des Gesetzgebers, doch diese Lücke muss geschlossen werden. Letzte Woche hat der Nationalrat am Ende der Sommersession über einen Text abgestimmt, der eine Reihe von Massnahmen fordert, um „die Bestäubung durch den Schutz von Wild- und Hausbienen sicherzustellen“, so der Titel der siegreichen Motion . . Nachdem der Ständerat diese bereits Ende 2023 genehmigt hat, verpflichten diese Anträge den Bundesrat zum Handeln. Letztendlich könnten die 18.000 in der Schweiz tätigen Imker und ihre Verbände von den Behörden unterstützt werden, wodurch die Biene der Kuh gleichgestellt würde: ein Nutztier wie jedes andere.

Der von Zougois Peter Hegglin eingereichte Antrag beschreibt eine Vielzahl von Aufgaben, die ausgeführt werden müssen. Darunter: Beurteilung des Bestäubungsbedarfs und der Risiken, die sich aus einer unzureichenden Bestäubung ergeben; Sorgen Sie dafür, dass bestäubende Insekten, insbesondere Haus- und Wildbienen, ausreichend Nahrung haben. unterstützen Sie die verschiedenen Vereine bei ihren Aufgaben zum Schutz bestäubender Insekten und zur Förderung einer respektvollen Bienenhaltung durch die Gewährung von Grundbeiträgen oder Leistungsaufträgen.

Alle Neuigkeiten immer zur Hand!

Für nur CHF 29.- pro Monat haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel. Profitieren Sie von unserem Spezialangebot: den ersten Monat für nur CHF 9!

ABONNIEREN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle auf der Website verfügbaren Inhalte.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle in der mobilen Anwendung verfügbaren Inhalte
  • Sharing-Plan von 5 Artikeln pro Monat
  • Konsultation der digitalen Ausgabe der Zeitung am Vortag ab 22 Uhr
  • Zugriff auf Beilagen und T, das Temps-Magazin, im E-Paper-Format
  • Zugang zu einer Reihe exklusiver Vorteile, die Abonnenten vorbehalten sind

Bereits Abonnent?
Einloggen

#Swiss

-

PREV Sie hätten der Familie Schlumpf mehr als fünf Millionen Euro abgenommen, drei Frauen versuchten es an diesem Donnerstag in Colmar
NEXT Parlamentswahlen 2024: Kennen die Einwohner von Toulouse ihren Wahlort?