Breaking news
Warum vermeidet die Serie, über Fatphobie zu sprechen? -

Parlamentswahlen. Wie haben wir in Mayenne im Jahr 2022 abgestimmt?

Parlamentswahlen. Wie haben wir in Mayenne im Jahr 2022 abgestimmt?
Parlamentswahlen. Wie haben wir in Mayenne im Jahr 2022 abgestimmt?
-

Im Jahr 2022 haben die Parlamentswahlen die Wähler nicht besonders mobilisiert: 48,5 % Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang, 46 % im zweiten Wahlgang. Das ist weniger als bei den Parlamentswahlen 2017 (53,2 %) und weniger als bei den Präsidentschaftswahlen zwei Monate zuvor (76,5 %).

1D Wahlkreis

Am Abend des ersten Wahlgangs 2022 lag der scheidende Abgeordnete Guillaume Garot (PS, Nupes) mit fast 50 % der Stimmen in einer positiven Abstimmung. Er belegte in allen Gemeinden seines Wahlkreises den ersten Platz, mit Ausnahme von drei: Saint-Germain-de-Coulamer und Livet hatten Sandra Rocton von der RN an die Spitze gebracht und Izé hatte hauptsächlich für Béatrice Mottier gestimmt (Gemeinsam!).

Die RN belegte mit 13 % der Stimmen den dritten Platz (im Vergleich zu 8 % im Jahr 2017 auf dem vierten Platz).

Wie schon 2017 traf Guillaume Garot in der zweiten Runde auf Béatrice Mottier, Kandidatin der Präsidentschaftsmehrheit, und gewann mit mehr als 62 % der Stimmen.

Lesen Sie auch: KARTE. Parlamentswahlen 2024 in Mayenne: Wer sind die Kandidaten in Ihrem Wahlkreis?

2e Wahlkreis

Trotz der Unterstützung von rund dreißig gewählten Funktionären des Wahlkreises (Philippe Henry, Vincent Saulnier, Yannick Borde, Richard Chamaret usw.) war Christophe Langouët (Unterstützung von Emmanuel Macron, aber nicht von der Präsidentenmehrheit unterstützt) für die zweite Wahl nicht qualifiziert Runde (19 %, auf dem dritten Platz).

Es war die scheidende Abgeordnete Géraldine Bannier (MoDem, Ensemble!), die in der zweiten Runde gegen Grégory Boisseau (Europe ecologies les Verts, Nupes) antrat.

Jean-Michel Candenas von der RN belegte mit 16 % den vierten Platz, mehr als doppelt so viel wie die FN im Jahr 2017 (7,7 %).

Géraldine Bannier gewann mit mehr als 58 % der Stimmen.

3e Wahlkreis

Yannick Favennec (Horizons, Ensemble!) kehrte wie 2012 und 2007 in der ersten Runde mit mehr als 57 % der Stimmen zurück (2017 qualifizierte er sich für die zweite Runde). Der scheidende Abgeordnete belegte in den 99 Gemeinden seines Wahlkreises den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz hatte Marion Dallais (LFI, Nupes) 19 % der abgegebenen Stimmen erhalten.

Gefolgt von Annie-Claire Bell für die RN mit 15,8 % der Stimmen. Ein mehr als doppelt so hoher Wert wie der der FN im Jahr 2017: 7,3 %.

-

PREV Lyon. Der SNCF-Bahnhof Part-Dieu war während der Hauptverkehrszeit gestört: Was ist passiert?
NEXT Olympische Spiele 2024 in Paris: Niederländischer Beachvolleyballspieler wegen Vergewaltigung eines für die Spiele qualifizierten Kindes verurteilt