Gard. Kliniken Quissac und Bouillargues: Streik, neue Kontrollen, Beschwerden und Untersuchungen

Gard. Kliniken Quissac und Bouillargues: Streik, neue Kontrollen, Beschwerden und Untersuchungen
Gard. Kliniken Quissac und Bouillargues: Streik, neue Kontrollen, Beschwerden und Untersuchungen
-

Von

Jean-Marc Aubert

Veröffentlicht auf

18. Juni 2024 um 13:01 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie Metropolitan

Die auf Psychiatrie spezialisierten Einrichtungen der VP Santé-Gruppe Quissac, im Gard, einschließlich der Klinik La Camargue (in Bouillargues)kommen Sie wieder in den Vordergrund der Nachrichten: In den letzten zwei Wochen, CPAM-Inspektoren (Primäre Krankenversicherungskasse) führte aufgrund von Berichten über wiederkehrende Störungen umfangreiche Kontrollen durch. In den letzten Jahren war die Quissac-Klinik Schauplatz von Ermittlungen nach Todesfällen von Patienten und Vergiftungen durch illegale Produkte.

Die Nachricht ist auch die Streikbewegung am Dienstag, 18. Juni 2024, die sich großer Beliebtheit erfreut. Tatsächlich hat das gesamte Personal der Quissac-Klinik ihre Arbeit eingestellt… Sie reagieren auf den landesweiten Aufruf der Gewerkschaften CFDT und UNSA, die Anwendung von Änderungsantrag 33 zu fordern, einer Vereinbarung, die im September 2023 unterzeichnet wurde und derzeit nicht angewendet wird.

„Das Finanzierungsgeld ist verschwunden“

„Diese Änderung 33 ist eine neue Klassifizierung der Gehälter für private Gesundheitsmitarbeiter: Kliniken, Pflegeheime, Hydrotherapie. Das zur Finanzierung dieser Vereinbarung vorgesehene Geld ist verschwunden und die Mitarbeiter fühlen sich erneut im Stich gelassen. Heute fordern sie ihre Arbeitgeber und die Regierung auf, ihre Verpflichtungen einzuhalten. Diese Vereinbarung dient der Sicherung der Prämien des Gesundheitssegment, Boni, die seit der Covid-Epidemie gewährt wurden, aber nicht in den Gehältern enthalten sind, die systemische Bewertung des Dienstalters im Unternehmen und in der Tätigkeit sowie das Verschwinden innerstaatlicher Tarife, die es vielen Pflegekräften heute ermöglichen, nicht einmal den stündlichen Mindestlohn zu erhalten ihre Grundgehälter“, unterstreichen Manuelle Bos, Sekretärin der CSE, und Audrey Pryen, CFDT-Gewerkschaftsvertreterin aus dem Quissac-Establishment.


„Wenn Mitglieder des Managements und der Führungskräfte angehört wurden, war dies auch bei Arbeitnehmern der Fall, was nicht üblich ist“, versichert ein Gewerkschaftsvertreter an diesem Dienstag, 18. Juni 2024. Ihm zufolge „scheinen mehrere Probleme bei der Rechnungsstellung festgestellt worden zu sein.“ .“ Außerdem fordert der Sozial- und Wirtschaftsausschuss (CSE) nun die vollständige Überprüfung der Konten der Quissac-Einrichtungen auf der Cros-Website, da der Teilnahmebonus für ihre Kollegen in der Camargue dieses Jahr nicht ausgezahlt wird.

Gendarmerie und Staatsanwaltschaft beschlagnahmt

Die CSE prangert an, dass „die Geschäftsleitung der VP Santé-Gruppe gegenüber den Forderungen der Mitarbeiter taub ist“. Darüber hinaus wurden nach unseren Informationen Strafanzeigen insbesondere bei der Polizei eingereicht. Gendarmerie de Quissac, abhängig von der Firma Vigan und unter der Leitung des Staatsanwalt von Alès Es geht um die angebliche Nutzung der Unterschrift eines Arztes, um eine schnellere Einweisung zu ermöglichen, während eine Voruntersuchung wegen eines angeblich fiktiven Jobs und Ungleichheiten bei den Gehältern von Krankenschwestern im Gange ist, nachdem die Aufsichtsbehörde für Gard einen Bericht über die Arbeit vorgelegt hat.

Videos: derzeit auf Actu

Igas, ARS und Urssaf

Die Saga geht also innerhalb der VP Santé-Gruppe weiter: Nach vier Führungswechseln an der Spitze der Quissac-Einrichtungen in zwei Jahren und aufeinanderfolgenden Inspektionen durch Igas, die Arbeitsinspektion, Urssaf und die ARS (Occitanie Regional Health Agency), eine neue Kontrolle durch die Sozialversicherung unabhängiger Ärzte wurde gerade abgeschlossen. Wonach suchen staatliche Stellen? „Es scheint, dass Ärzte den Patienten Besuche in Rechnung stellen, wenn sie nicht vor Ort sind oder beurlaubt sind“, verrät ein Gewerkschafter gegenüber Metropolitan.

Jede Inspektion führte zu Bußgeldern oder langwierigen Empfehlungen im Gegenzug per Briefen an die Geschäftsleitung der VP Santé-Gruppe. Darüber hinaus „scheint auch die Organisation der Einrichtung in Quissac beeinträchtigt zu sein, insbesondere im Hinblick auf die Anwesenheit eines Allgemeinarztes rund um die Uhr. Zwei unabhängige Allgemeinmediziner sind auf Abruf, einer davon ist über 86 Jahre alt und befindet sich in einem fragilen Gesundheitszustand frisch gestürzt, hat aber keine andere Wahl, da er von der Anstalt unentgeltlich untergebracht wird. Diese beiden Ärzte können weder psychiatrische Aufnahmen noch die obligatorische nächtliche Bereitschaftsbehandlung durchführen, was die Frage der Patientensicherheit in diesen isolierten Einrichtungen aufwirft.“


In der La Camargue-Klinik in Bouillargues, die ebenfalls von der VP Santé Group geleitet wird, gibt es seit einem Monat keinen Apotheker mehr. Eine kürzlich durchgeführte Inspektion bringt einige Kuriositäten zutage, die Gegenstand eines Berichts sein werden: Fachärzte führen an fast 365 Tagen im Jahr und an sieben Tagen in der Woche Konsultationen durch, wobei einige mehr als 30 Patienten pro Tag in der Einrichtung behandeln, außer ambulanten Konsultationen … was bedeutet, dass über einen zehnstündigen Tag ohne Pause, maximal 20 Minuten pro Patient, hinzu kommen externe Konsultationen, Besprechungen und deren private Konsultationen. Ermittler der Sozialversicherung sollten in dieser Einrichtung eintreffen.

Es scheint auch, dass innerhalb der Mauern der Camargue eine gewisse Unordnung herrscht: Tatsächlich wurde die Ärztekammer von Spezialisten der Klinik kontaktiert, um sich über Diebstahl zu beschweren … von Patienten! Abgeleitet vom Wort „Patient“ bezeichnet dieser Begriff Klienten medizinischer Berufe.

Mitarbeiter streiken in der Quissac-Klinik (©Metropolitain)

Zertifizierung?

Weitere Meldungen wurden seit Anfang des Jahres an ARS Occitanie gesendet, und zwar wegen verschiedener Probleme, wie z. B. dem Ausfall einer Tiefkühltruhe mit Warenverlust, der ungewöhnlich hohen Krankenstandsrate von 50 % des Personals und unstimmigen Prämien zwischen den Mitarbeitern und Nichtauszahlung der Teilnahmeprämie. „Umstritten ist auch der Zimmerpreis in der VP Santé Group: Für CMU-Patienten wird eine Gebühr von 10 Euro pro Tag erhoben, während gut versicherte Patienten Vorrang haben und mit der maximalen Deckungssumme abgerechnet werden“, stellt die CSE fest.

Schließlich hat die La Camargue-Klinik sechs Monate Zeit, um auf den Zertifizierungsbericht zu reagieren, wobei sie trotz zahlreicher Abweichungen bei obligatorischen Punkten kaum eine 80-prozentige Einhaltung erreicht, erklärt die CSE. In den letzten Monaten regelmäßig angefragt von Metropolitandas Management von VP Santé folgt nie.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon Actu abonnieren.

-

PREV In Manosque ertönt der Aufruf, das verfallene Haus von Jean Giono zu retten
NEXT NBA. Klay Thompson wird bald Free Agent, die Dallas Mavericks im Rennen