Clairvaux-d’Aveyron. Die ADMR-Aktivität nimmt weiter zu

Clairvaux-d’Aveyron. Die ADMR-Aktivität nimmt weiter zu
Clairvaux-d’Aveyron. Die ADMR-Aktivität nimmt weiter zu
-

Am vergangenen Donnerstag fand im Gemeindehaus von Clairvaux die Generalversammlung der ADMR-Vereinigung der Region Marcillac-Vallon statt. Dieser 1974 gegründete Verein ist in den Gemeinden Clairvaux, Balsac, Marcillac, Salle la Source, Saint-Christophe und Valady tätig. Vertreten waren gewählte Funktionäre der betroffenen Kommunen, des Departementsrates, der Gemeindegemeinschaft, Vertreter von Verbänden (CAPACM, Senioren-Infopunkt, Ausbildungsarbeitsplatz, Pflegezentrum) und Einrichtungen (Ehpad).

Die Präsidentin des ADMR-Verbandes von Aveyron, Nicole Cristofari, war ebenfalls anwesend, ebenso wie die Präsidenten der benachbarten ADMR-Vereine von Saint-Cyprien und Villecomtal, ohne die Freiwilligen und Mitarbeiter des Vereins zu vergessen. Präsident François Périé stellte den Tätigkeitsbericht vor.

„Wir stellen einen Anstieg der Haushaltshilfe um 17 % fest. 25 Familien und 222 älteren oder behinderten Menschen wurde geholfen. Bei der Essenslieferung beträgt der Anstieg 22 % mit 54 Begünstigten und 8.874 Mahlzeiten, die nach Hause geliefert werden. Diese Zahlen sind ermutigend, aber das ist nicht der Fall.“ dennoch alle geäußerten Bedürfnisse erfüllen und wir müssen uns ständig an regulatorische und gesellschaftliche Entwicklungen und Schwierigkeiten bei der Einstellung von Personal entsprechend 17,78 VZÄ anpassen. Er hob besonders hervor „erhebliche Arbeit“ von ehrenamtlichen Helfern durchgeführt. Anschließend wurde der Finanzbericht von Schatzmeisterin Brigitte Marty vorgestellt. Die verschiedenen Abstimmungen über die Berichte, die Statusänderungen und die Erneuerung durch die Hälfte des Vorstands wurden einstimmig angenommen.

Anschließend wurde die Bedeutung der vom Gemeindeleben organisierten Veranstaltungen zur Schaffung sozialer Bindungen erörtert, die mit Haushaltsschwierigkeiten konfrontiert sind. Sehr konstruktive Diskussionen mit den Teilnehmern rundeten diese Generalversammlung ab, gefolgt von einem Aperitif, der von den Freiwilligen des Vereinslebens vorbereitet wurde.

Abschließend fasste der Präsident das Jahr 2023 als zusammen „Wir wünschen Ihnen ein gutes Jahr in Bezug auf die Aktivität. Aber wir müssen weitermachen und uns anpassen.“

Kontakt: 05 65 69 17 95; oder per E-Mail: [email protected]

-

PREV CFL: Die Alouettes streben einen Rekord gegen die Argonauts in Toronto an
NEXT Die Turner des Team Canada legen die Messlatte für Paris 2024 hoch – Team Canada