Montélimar. Das Gesicht von Romy Schneider auf dem Plakat des Festivals Vom Geschriebenen auf die Leinwand

Montélimar. Das Gesicht von Romy Schneider auf dem Plakat des Festivals Vom Geschriebenen auf die Leinwand
Montélimar. Das Gesicht von Romy Schneider auf dem Plakat des Festivals Vom Geschriebenen auf die Leinwand
-

Nach Jean-Paul Belmondo im letzten Jahr präsentiert das Filmfestival From the Written to the Screen auch in der Ausgabe 2024 das Gesicht der Schauspielerin Romy Schneider (1938-1982).

Eine Entscheidung, die Vanessa Lhoste, die künstlerische Leiterin des Festivals, das dieses Jahr vom 20. bis 26. September in Montélimar stattfinden wird, erklärt: „Romy Schneider ist schon so lange bei uns, dass es uns so vorkommt, als hätten wir sie schon immer gekannt.“ Sein Licht bleibt von seltener Intensität. »

Unsterbliche Schauspielerin

„Romy hat ihr Leben mehrfach verändert, Menschen und Länder verlassen, um anderswo noch einmal von vorne anzufangen“, sagt sie noch einmal über den Star von Sissi (1955) und Die alte Waffe (1975). „Sie schnappte sich die Rollen, die sie wollte, und erregte damit die Aufmerksamkeit der größten Filmemacher ihrer Zeit. Seine Filme haben die Geschichte des Kinos für immer geprägt. »


Foto DR

Und Vanessa Lhoste erwähnt: „Durch die Schicksale von Hélène, Rosalie, Marianne, Lily und so vielen anderen Charakteren ermutigt uns Romy, trotz der Qualen des Daseins ein freies und würdevolles Leben zu wagen.“ Romy verkörpert auch das französische Autorenkino, das wir lieben, ein Kino, das es versteht, unsere Gesellschaft, ihre Fehler und Reichtümer zu beleuchten. »

-

PREV Die Präfektur Maine-et-Loire warnt die Organisatoren der „Zyklo-Demonstration“
NEXT Alter, Beruf: Wer sind die Reichen in Frankreich?