Wie geht dieses Dorf vor den Toren des Flughafens Beauvais mit der Belästigung durch Flugzeuge um?

Wie geht dieses Dorf vor den Toren des Flughafens Beauvais mit der Belästigung durch Flugzeuge um?
Wie geht dieses Dorf vor den Toren des Flughafens Beauvais mit der Belästigung durch Flugzeuge um?
-

Par

Nicolas Giorgi

Veröffentlicht auf

23. Juni 2024 um 7:02 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie News Oise

Tillé (Oise), 1.270 Einwohner, ist es gut das Märtyrerdorf des Flughafens Beauvais Was wollen wir uns beschreiben? Die Bürgermeisterin Catherine Tillé zählt die Unannehmlichkeiten auf, die durch die Durchreise von 5,6 Millionen Reisenden durch ihr Gebiet im Jahr 2023 entstehen: „Der Lärm von Landungen und Starts, verstreuter Müll unsere Gehwege und unsere Freizeitbereiche, Umweltverschmutzung, die Zunahme illegaler Parkplätze … Jeden Tag beschlagnahmen wir Autos wegen unkontrolliertem Parken. Heute kaufen wir in Tillé mehr ein, als um Parkplätze zu schaffen! »

Die Gemeinde erhält eine Entschädigung in Höhe von 90.000 Euro

Die gewählte Beamtin bezifferte sogar die Kosten dieser Belästigungen für ihre Dienste 90.000 Euro. Eine Entschädigung, die die Gemischte Union des Flughafens Beauvais-Tillé (SMABT), Der Eigentümer der Plattform erklärte sich bereit, ihn zu bezahlen.

Diese kleine Stadt in der Oise unterstützt fast im Alleingang alle Aktivitäten des Flughafens. Paris Beauvais. Pro Jahr entspricht dies ca 33.000 Flugbewegungen pro Jahr. Eine Zahl, die mit der Ankunft von Bouygues-Egis an der Spitze der 10 in den nächsten 10 Jahren auf 45.000 steigen dürftet Französischer Flughafen.

Kein Wecker nötig

Das erste, was einem hier auffällt, ist die Anzahl der Flugzeuge, die über uns hinwegfliegen. Eines fast alle fünfzehn Minuten morgens, „während der Hauptverkehrszeit“.

Wenn wir durch die Straßen der Dörfer gehen, sehen wir Anzeichen von privater Parkplatz. Aber auch Lodges. Es ist auch nicht ungewöhnlich, verirrten Touristen zu begegnen, die ihre Rollkoffer in der Hand haben und bereit sind, nach dem Weg zu fragen.

Videos: derzeit auf -

„Wir brauchen hier keinen Wecker, wir wissen, dass es schon Morgen ist, wenn wir die Flugzeuge hören“, sagt Pauline, die in der Nähe von Terminal 2 wohnt.

Annette ist 78 Jahre alt. Diese langlebige Tilloise hat sich an diese Geräuschkulisse gewöhnt. „Es ist nicht schlimmer als der Lärm von Rasenmähern“, spielt sie den Lärm von Flugzeugen herunter

Der Siebzigjährige wohnte schon immer in Tillé und kannte den Flughafen in den 1950er-Jahren, als es sich noch um einen kleinen Freizeitflugplatz handelte… „Wir haben mit meinen Eltern die Flugzeuge abheben sehen, es war der Ausflug am Sonntag!“ »

Das Thema Parken bleibt heikel

Laut diesem Bewohner der Rue du Moulin ist das Leben sehr erträglich in der Innenstadt, auch wenn die Frage des Parkens, Rue du Puymaigre und insbesondere gegenüber dem Friedhof, gibt Anlass zur Sorge. Auch die Umgebung hat das Aussehen einer Flughafen-Ausstiegsstelle für diejenigen angenommen, die nicht für Parkplätze bezahlen möchten.

In der Nähe des Friedhofs gibt es einen kleinen Parkplatz, der oft voll ist. Das sind Leute, die kommen, um andere Leute abzuholen, die am Flughafen landen. Wenn wir unsere Gräber mit Blumen schmücken wollen, wissen wir nicht einmal, wo wir parken sollen. Wenn Sie irgendwo auf der Straße parken, wo die Flughafenpolizei zu diesem Zeitpunkt vorbeikommt, bekommen Sie sehr oft ein Problem!

Annette
Ein Bewohner von Tillé
Der Tillé-Friedhof liegt nur wenige Meter von den Terminals des Flughafenplattforms entfernt. (©Nicolas Giorgi / - Oise)

Menschlicher Kot auf dem Friedhofsgelände

Während eines kürzlichen Gewerkschaftsrats der Gemischten Gewerkschaft des Flughafens Beauvais-Tillé (SMABT) hatte auch Catherine Tillé dies getan Unhöflichkeit anprangern an diesem Ort der Erinnerung. „Wir haben Menschenkot auf dem Friedhofsgelände.“

Hervorgehoben wurde auch das Parken von Autos außerhalb der Gemeinde.

Angesichts dieser Probleme konnten einige Bewohner diese Situation ausnutzen, durch die Schaffung von Parkplätzen. Manchmal in ihrem Garten. „Fluglärm ist erträglich, vor allem wenn man Doppelverglasung hat. Außerdem gilt von Mitternacht bis 6 Uhr morgens eine Ausgangssperre“, erklärt der Selbstständige, dessen Familie ihren Keller am Dorfeingang hat.

« Wir können nicht in einer Stadt leben, in der es einen Flughafen gibt und Beschweren Sie sich über die Belästigung! „Das ist wie bei denen, die auf dem Land leben und sich über das Krähen des Hahns beschweren“, fährt der Dreißigjährige fort, der um 4 oder 5 Uhr morgens die ersten Besucher auf seinem legalen Parkplatz begrüßt.

„Flughafen Beauvais, das sind 1.700 direkte Arbeitsplätzeund mehrere tausend indirekte Arbeitsplätze“, erinnert sich auch ein anderer Tillois, auf den wir in unserem Bericht gestoßen sind.

Er weigert sich, sein Land an Bauträger zu verkaufen: „Ruhe geht vor“

Von saftigen Geschäften will Nicolas, 60, hingegen nichts hören. Dennoch erbte seine Familie Land von mehreren hundert Hektar am Fuße der Pisten, was den Veranstaltern vor Neid das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.

„Wir würden dort lieber Hühner und Gänse züchten und ein paar Eier legen, als dass daraus ein Parkplatz wird“, sagt er. Dank dieses Widerstandsgeistes ist Beauvais-Tillé der einzige Flughafen in Frankreich, an dem Reisende ihre Koffer vor dem Hahnenschrei schieben können!

„Vor allem Ruhe“, plädiert der Sechzigjährige, der erklärt, dass er regelmäßig angesprochen werde.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon - abonnieren.

-

PREV Zulassungssteuer | Was wäre, wenn Autofahrer sich nicht beschweren würden?
NEXT Ein spannendes Rennen mit knappen Ergebnissen – Le Petit Journal