Frankreich – Welt – Der Verein „Lueur d’Espérance“ mobilisiert in Marignane Solidarität im Kampf gegen Krebs

Frankreich – Welt – Der Verein „Lueur d’Espérance“ mobilisiert in Marignane Solidarität im Kampf gegen Krebs
Frankreich – Welt – Der Verein „Lueur d’Espérance“ mobilisiert in Marignane Solidarität im Kampf gegen Krebs
-

Seit 14 Jahren widmet sich der Verein „Lueur d’Espagne“ mit Leib und Seele dem Kampf gegen Krebs, unterstützt die Forschung und hilft Patienten. Unter der Präsidentschaft von Michel Vincentelli, Gründer und Patientenexperte des Paoli-Calmettes-Instituts (IPC), konnte der Verein dank der persönlichen Erfahrung und Fähigkeiten seines Präsidenten vertrauensvolle Beziehungen zu vielen Patienten aufbauen.

Michel Vincentelli nutzt seinen Hintergrund, um diejenigen zu unterstützen, die vor der gleichen Tortur stehen, und verleiht so den Botschaften, die er über die Krankheit verbreitet, unbestreitbare Legitimität und Glaubwürdigkeit.

Eine Konferenz, moderiert von Professor Norbert Vey

„Glimmer of Hope“ setzt seine Maßnahmen fort und kündigt seine nächste Konferenz über die Zukunft der Frühbehandlung von Krebs an. Gastgeber dieser außergewöhnlichen Veranstaltung ist Professor Norbert Vey, ein bedeutender Hämatologe der Universität Aix Marseille und Generaldirektor des Paoli-Calmettes-Instituts.

Professor Vey ist außerdem Direktor der Abteilung für Hämatologie, Vizepräsident der französischsprachigen Myelodysplasie-Gruppe und Mitglied des Exekutivkomitees der französischen Organisation für innovative Leukämie. Die Konferenz verspricht ein großartiger Moment des Austauschs und der Diskussion über die neuesten medizinischen Fortschritte auf dem Gebiet der Krebsfrühbehandlung zu werden. Professor Vey, der „Glimmer of Hope“ für die unermüdliche Unterstützung des IPC großen Dank ausspricht, wird sein Fachwissen und die neuesten Forschungsergebnisse des Instituts weitergeben.

Innovationen und neue Behandlungen

Diese Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über Innovationen zu erfahren, die die Zukunft der Krebsbehandlungen verändern könnten.

Patienten, Angehörige von Patienten, Angehörige der Gesundheitsberufe oder einfach nur Interessierte am medizinischen Fortschritt, diese Konferenz steht allen offen. Den Abschluss bildet ein vom Verein angebotenes Abendbuffet.

Kostenlose Konferenz am Freitag, 28. Juni, um 18 Uhr. Molière-Marignane-Theater. Anmeldung: 06 13 23 81 91 oder [email protected]

-

PREV Senegal: Die Nationalversammlung wurde „renoviert“ und wartete auf die Aktualisierung ihrer Texte | APAnews
NEXT Im Westjordanland Bierexport trotz kriegsbedingter Hindernisse: Nachrichten