Die Sonne von Châteauguay | Ein Judoka aus Châteauguois, der bereit ist, das Gewicht zu erreichen

Die Sonne von Châteauguay | Ein Judoka aus Châteauguois, der bereit ist, das Gewicht zu erreichen
Die Sonne von Châteauguay | Ein Judoka aus Châteauguois, der bereit ist, das Gewicht zu erreichen
-

Für Angelo Tematieu war die Herausforderung großartig. Der Judoka aus Châteauguay traf in diesem Jahr auf härtere Gegner. Was ihn jedoch nicht davon abhielt, die kanadische Meisterschaft zu gewinnen. Mit der gleichen Begeisterung geht der 17-jährige Athlet nun die Weltmeisterschaft an.

„Man muss darauf zielen, dass die Sterne auf dem Mond landen“, sagte der Judoka. In meinem Kopf habe ich die Möglichkeit, Gold zu gewinnen. Das ist also mein Ziel.“

Der Judoka freut sich über seine Qualifikation für diesen Wettbewerb, der im August in Peru stattfinden wird. Dies wird sein erster internationaler Wettbewerb sein und er freut sich darauf, gegen Gegner aus anderen Ländern anzutreten. „Ich habe die gleiche Technik und die gleichen Bewegungen“, sagte er. Mein Judo ist technisch. Ich definiere es als so wenig Kraft wie möglich einzusetzen, um zu gewinnen. Es geschieht in der Vorbereitung und im Kopf.

Höhere Gewichtsklasse

Anfang des Jahres entschied sich Angelo für eine höhere Gewichtsklasse, unter 90 kg. Er hatte kürzlich eine Gewichtszunahme, die es ihm schwer machte, die 81-kg-Grenze zu erreichen.

„Ich gehöre zu den Leichtesten“, sagte er. Trotz allem hatte ich ein großartiges Jahr mit vier Silbermedaillen und zwei Goldmedaillen.“

Seine Auswahl für das kanadische Team erfolgte am Ende eines Wettbewerbs, an dem 12 Judokas seiner Gruppe teilnahmen. „Ich habe drei Kämpfe gewonnen und der zweite war der härteste für mich“, erklärte Angelo. Ich habe eine Liebe zum Sport, seit ich angefangen habe zu gewinnen.“

Denn nicht immer stand der Sportler ganz oben auf dem Podium. In seinen frühen Tagen gelang es ihm trotz seiner körperlichen Stärke nie, Gold zu gewinnen. Das turbulente Kind, mit dem er gerne kämpfte. So sehr, dass der Judoka hart arbeitete. Und am Ende summierten sich die Erfolge.

Eine Frage des Instinkts

Angelo Tematieu hat eine andere Herangehensweise an das Kämpfen. Der Braungurt schaut sich die Videos nicht an, wie es seine Rivalen normalerweise tun. „Es passiert während des Kampfes“, fasst er zusammen. Ich passe mich dem an, was mein Gegner tut.“

Er wird seine Gewohnheiten für Peru nicht ändern. Allerdings wird sein Trainingsvolumen zunehmen, er geht ins Fitnessstudio, um seine Muskelkraft auszubauen und springt vier Tage die Woche auf dem Judoboden.

Die mit der Weltmeisterschaft verbundenen Kosten sind erheblich. Der studentische Sportler hat die Aufgabe, den nötigen Betrag aufzubringen. Auch über die Online-Crowdfunding-Kampagne können wir ihm helfen, seinen Traum zu verwirklichen.

Ein anerkannter Trainer

Angelo Tematieu praktiziert seit 9 Jahren Judo im Budokäi Center in Châteauguay. Er verlässt sich auf die guten Lehren von Stephen Bertrand.

Er wurde kürzlich von Judo Québec geehrt, was seine 15 Jahre als technischer Direktor hervorhob.

-

PREV Die Konzerte der Star Academy in Pau und Bordeaux werden nicht verschoben
NEXT In Roubaix nimmt David Guiraud an den Kommunalwahlen teil