Ein aktueller Joseph-Kott-Preis – Roanne (42300)

Ein aktueller Joseph-Kott-Preis – Roanne (42300)
Ein aktueller Joseph-Kott-Preis – Roanne (42300)
-

Wie jedes Jahr wurde der Joseph-Kott-Preis von Licra an mehrere Klassen aus Roannais für ihre Arbeit zu den Themen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung verliehen.

„Sie sind die Träger unserer Werte. Es liegt an Ihnen, den künftigen aktiven Bürgern unserer Nation, gegen alle Formen des Obskurantismus zu kämpfen.“ Dies ist die Botschaft, die Bernard Kott den Schülern von drei Mittelschulklassen in Roannais am Rande der Verleihung des Joseph-Kott-Preises übermitteln wollte, benannt nach seinem Vater, einem Widerstandskämpfer aus Roannais, der während des Zweiten Weltkriegs Tausende von Juden rettete Weltkrieg.

Ein beliebtes Spiel und Podcasts

Zwei Klassen des Albert-Thomas College wurden mit dem Licra ausgezeichnet. Die 5 t 1 arbeitete an der Entwicklung eines Brettspiels nach dem Trivial Pursuit-Modell: „Töte die Diskriminierung“. Die Fragen waren in sechs Themenbereiche unterteilt: Rassismus, Religion, sexuelle Orientierung, Behinderung, körperliche Aspekte und Sexismus. Auch Social-Media-Awareness ist im Spiel enthalten und dies wurde von Licra gelobt.

Die 5 t 2 erstellten sie eine Serie mit dem Titel „Les Valeureuses“ mit 11 Podcasts, die elf weiblichen Figuren des Widerstands Tribut zollen: Lucie Aubrac, Miriam Makeba, Simone Michel-Lévy, Andrée Geulen, Anne Frank, Rosa Parks, Denise Bastide, Audrey Hepburn , Sophie Scholl, Rose Valland und Linda Brown.

Zum Schluss Klasse 3 t 301 des Collège des Étines, wurde dafür geehrt, dass er einen Podcast eines fiktiven Interviews mit einer Jüdin, einer anonymen Person und der Cousine von Joseph Kott, produziert hat, um die Handlung von Joseph Kott wie einen Radiobericht nachzuzeichnen.

Am Ende der Zeremonie erhielten die drei Klassen ein Diplom, einen Scheck und ein Exemplar des Buches. Céline Koplewicz, Reiseverlauf einer verborgenen Kindheit ( Lesen Sie Seite 19 ).

Diese Preisverleihung fand in einer sehr unruhigen Zeit auf politischer Ebene statt, in der Fragen von Rassismus und Antisemitismus heftige Debatten auslösen. Die Enkelin von Joseph Kott, Nathalie Kott-Watchel, bezog sich in ihrer Rede ausdrücklich darauf: „Indem Sie sich auf diese Weise kultivieren, indem Sie versuchen, Geschichte zu verstehen und weiterzugeben, geben Sie sich die Möglichkeit, Erwachsene zu werden, die sich nicht täuschen lassen.“ das Gesicht von Falschmeldungen angesichts der Umschreibungen der Geschichte und angesichts derjenigen, die sagen, die Shoah habe nicht existiert oder ihre Schwere heruntergespielt.

-

PREV Musketiere von Armagnac: Ein neuer Hauptsitz des Unternehmens wird in Auch eingeweiht
NEXT TOP 14. Mit 29 Jahren hängt ein Held der WM 2023 wegen einer Gehirnerschütterung seine Fußballschuhe an den Nagel