Die Stadt Millau wird ihren Einwohnern eine kommunale Gegenseitigkeitsversicherung anbieten

-

Ab dem 1. Januar 2025 bietet die Stadt Millau ihren Einwohnern die Möglichkeit, von einer besser zugänglichen Krankenversicherung zu profitieren, indem sie sich bei der neuen kommunalen Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit einschreibt, die von der Refuge Mutualiste verwaltet wird, „der einzigen Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Aveyron, deren Hauptsitz ist in Millau“. Als Ergebnis werden „zwischen 10 und 25 % Einsparungen“ angekündigt.

« Wir sehen in den verschiedenen Sozialdiagnosen, dass der Zugang zu einer Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit nicht für alle Einwohner von Millau gewährleistet ist “, eingeführt Emmanuelle GazelBürgermeister von Millau, stellt der Presse diesen Donnerstag, den 27. Juni, kurz vor der Gemeinderatssitzung die künftige kommunale Gegenseitigkeitsgesellschaft vor.

Werbung

Wenn man sich die Statistiken ansieht, fällt auf, dass es für bestimmte Einwohner von Millau schwierig ist, Zugang zu medizinischer Versorgung zu erhalten. In diesem Zusammenhang sind viele Einwohner der Gemeinde aus im Wesentlichen wirtschaftlichen Gründen nicht auf Gegenseitigkeit versichert, in diesem Fall hauptsächlich Rentner, Arbeitslose, Studenten, Handwerker und andere Selbstständige …“ Diejenigen, für die das Monatsende immer früher im Monat kommt », fasst Emmanuelle Gazel zusammen.

Denn wenn Arbeitnehmern in der Privatwirtschaft seit dem 1. Januar 2016 wie Beamten ab Januar 2026 eine Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit durch ihr Unternehmen angeboten werden muss, gilt dies für die oben genannten Kategorien nicht. Angesichts dieser Beobachtung möchte die Gemeinde eine Solidaritätsgenossenschaft für ihre Bevölkerung einrichten.

Keine Auswirkungen auf den Gemeindehaushalt

Ein solcher Ansatz hat, abgesehen von seinem Nutzen für die betroffene Bevölkerung, die dadurch Zugang zu Leistungen erhält, auf die sie möglicherweise verzichten musste (Zahnarzt, Augenarzt usw.), keine direkten Auswirkungen auf den Gemeindehaushalt. Die Gemeinde hat zwar nicht das Recht, aus ihrem Haushalt eine Beteiligung an der ergänzenden Krankenversicherung ihrer Einwohner zu finanzieren, kann jedoch über ihre Kommunikationsinstrumente als Vermittler zwischen ihrer Bevölkerung und einer Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit fungieren und ist daher in vollem Umfang dazu berechtigt in seiner Rolle der Solidarität.

Nachdem sie sich der einzigen Gegenseitigkeitsgesellschaft angeschlossen hatte, deren Hauptsitz sich auf dem Gebiet der Gemeinde befindet, der Refuge Mutualiste, formulierte sie konkrete Vorschläge für die Einrichtung eines Gesundheitsvertrags für die Bewohner der Gemeinde, um ihnen Vorzugstarife zu ermöglichen. Alle im Rahmen der kommunalen Gegenseitigkeitsversicherung angebotenen Formeln wären ohne Eintrittsgebühr, ohne Warte- oder Wartefrist, ohne Gesundheitsfragebogen, ohne Altersgrenzen und ohne Ressourcenbedingungen zugänglich. Die einzige Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist der Wohnsitz in der Gemeinde.

Die Vorzugstarife werden auf der Grundlage der Zusammensetzung der Familie, der gewählten Garantien (Krankenhausaufenthalt, zahnärztliche, optische usw.) und gegebenenfalls der Altersgruppe der Mitglieder berechnet. Die Gründung dieser kommunalen Gegenseitigkeitsgesellschaft wird Folgendes generieren: unter Berücksichtigung des Gruppeneffekts eine Ersparnis von bis zu 25 % gegenüber den üblichen Tarifen.

Der an diesem Donnerstagabend im Gemeinderat angenommene Beschluss sieht vor, dass die Gemeinde Millau im Rahmen der geplanten Partnerschaft mit der Refuge Mutualiste eine regelmäßige Überwachung des Systems organisieren wird, insbesondere mit dem Ziel, die Entwicklung der den Nutzern angebotenen Preise zu überprüfen mit dem Ziel, das System weiter zu fördern.


Das Gegenseitigkeitsheim

Die Refuge Mutualiste ist eine lokale und solidarische Gegenseitigkeitsgesellschaft (die einzige unabhängige interprofessionelle Gegenseitigkeitsgesellschaft, die ihre eigenen Risiken im Aveyron versichert), die rund 5.000 Begünstigte im Departement hat, davon etwas mehr als 3.000 allein in Millau.

Sie ist gemeinnützig: Der Rechnungsabschluss ist die einzige Sorge ihrer 15 von den Mitgliedern gewählten Verwalter, die sie ehrenamtlich verwalten. Die Solidarität zwischen den Mitgliedern ist ein Grundprinzip: Die Beiträge werden unter Beachtung dieses Prinzips so genau wie möglich berechnet.

Kontakt : Le Refuge Mutualiste – Rue Clausel de Coussergues – 12100 Millau. Solch. : 05 65 60 11 08 | [email protected] | www.lerefugemutualiste.com

-

PREV CFL: Rene Paredes verhilft den Stampeders zum Sieg in der Verlängerung, 22-19 gegen die Blue Bombers
NEXT „Without a Sound: Day 1“: Du wirst wieder ausflippen … in der Stille