Stadtverkehr: Fes aktiviert seinen Transformationsprozess

Stadtverkehr: Fes aktiviert seinen Transformationsprozess
Stadtverkehr: Fes aktiviert seinen Transformationsprozess
-

Die Stadt startet eine umfassende technische Studie zur Anschaffung von 114 neuen Bussen und zur Optimierung ihres Netzes, um so den Mobilitätsbedürfnissen der Einwohner und Nachbargemeinden gerecht zu werden. Ziel dieses Projekts ist es, die Servicequalität zu verbessern, Staus zu reduzieren und Fes als Modell für städtische Mobilität in Marokko zu positionieren.

Die Stadt Fes hat kürzlich den Start einer umfassenden technischen Studie zur Erneuerung und Optimierung ihres städtischen öffentlichen Verkehrsnetzes angekündigt. Diese Initiative, zu der auch die Anschaffung neuer Busse gehört, markiert einen seit langem erwarteten Schritt der Gemeinde zur Verbesserung der Mobilität innerhalb der Stadt und der Nachbargemeinden.

Dieses Projekt, das einem kritischen Bericht des Rechnungshofs über die aktuelle Verwaltung des öffentlichen Verkehrs in Fes folgt, ist Teil einer Gesamtinvestition von 436,3 Millionen Dirham, die zur Hälfte von der Gemeinde finanziert wird. Ziel ist die Anschaffung von 114 neuen Bussen, die auch nach Ablauf des aktuellen delegierten Verwaltungsvertrags im Jahr 2027 Eigentum der Stadt bleiben.

Die Zukunft des Transports neu gestalten
Dieses Projekt wird es der Gemeinde ermöglichen, die Eigenschaften künftiger Busse zu definieren, die maßgeschneidert für die verwinkelten Straßen und breiten Alleen der Stadt sind. Die beauftragten Experten befassen sich mit einer Vielzahl von Parametern, vom optimalen Gewicht der Fahrzeuge über deren Tragfähigkeit bis hin zu modernsten Antriebssystemen.

„Ziel ist es, eine Flotte zu entwerfen, die Komfort, Effizienz und Respekt für die Umwelt vereint“, erklären die Stadtbeamten.

Diese Studie beschränkt sich nicht nur auf technische Spezifikationen, sondern umfasst auch eine ganzheitliche Vision des Stadtverkehrs, die die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse von Fes und seinen Nachbargemeinden berücksichtigt. Die Herausforderungen bestehen darin, Staus zu reduzieren, die Luftqualität zu verbessern und Studenten, Arbeitnehmern und Touristen einen zuverlässigen Service zu bieten. Zumal sich die Stadt durch die Antizipation der Besucherströme bereits auf kommende Sportgroßveranstaltungen wie CAN 2025 vorbereitet. Mit diesem Ansatz möchte die Gemeinde Fes zu einem Modell städtischer Mobilität für ganz Marokko machen.

Eine strategische Investition für mehr Autonomie
Diese Anlagestrategie ist nicht nur finanzieller Natur, sie ist vor allem eine Wette auf die Zukunft. Durch den Aufbau einer eigenen Flotte verschafft sich Fez die Möglichkeit, die Servicequalität zu kontrollieren, sein Angebot schnell an die sich ändernden Bedürfnisse der Bevölkerung anzupassen und die Kontinuität des Dienstes über Verträge mit privaten Betreibern hinaus zu gewährleisten. „Es ist eine klare Botschaft an die Bürger, um zu betonen, dass Mobilität für die Stadt jetzt Priorität hat“, erklären die Gemeindemitglieder.

Jeder Schritt zählt
Der Start dieser Studie ist nur der Anfang eines langen und sorgfältigen Prozesses. Tatsächlich hat die Stadt ein strenges Überwachungssystem eingerichtet, das regelmäßige Besuche in den Busproduktionsstandorten, strenge Qualitätskontrollen und eine ständige Überwachung der Einhaltung von Fristen umfasst. Durch diesen praxisorientierten Ansatz möchte die Gemeinde garantieren, dass jeder investierte Dirham zu einer spürbaren Verbesserung des Service führt.

Mehdi Idrissi / ECO Inspirationen

-

PREV „Je mehr Fläche bebaut wird, desto größer ist das Schadensrisiko“
NEXT In Eure ermöglichte die Partnerschaft dieser Gemeinde mit ASALF die Restaurierung des Mallé-Brunnens