Jake DeBrusk in Montreal: Er kommt lieber nach Hause

-

Die Montreal Canadiens sind eines der Teams, die an Jake DeBrusk, dem Flügelspieler der Boston Bruins, interessiert sind.

Nach allem, was wir hören, wird DeBrusk jedoch niemals gegen den Montreal-Feind vorgehen. Die Edmonton Oilers wären der große Favorit auf eine Verpflichtung.

In den letzten Jahren haben wir oft gehört, dass Jake DeBrusk zu den Edmonton Oilers wechseln sollte. Wenn wir für jedes Mal, wenn dieses Gerücht die Runde macht, einen Dollar hätten, hätten wir alle genug, um seinen nächsten Vertrag zu bezahlen.

Da DeBrusk nun ein Free Agent werden soll, haben die Oilers die besten Chancen, ihn endgültig zu verpflichten.

In der vergangenen Saison erzielte DeBrusk 19 Tore und fügte 21 Assists für die Boston Bruins hinzu. Obwohl diese Statistiken die niedrigsten der letzten Saisons sind, könnte es den Oilers tatsächlich helfen, ihn diesen Sommer zu verpflichten. Angesichts der knappen Gehaltsliste der Oilers ist jede Hebelwirkung bei Vertragsverhandlungen hilfreich.

Anfang dieser Woche berichtete die Mehrheit der Edmonton-Medien über drei Spieler, die in der nächsten Saison nicht bei den Oilers sein werden.

Unter ihnen war Warren Foegele, ein Spieler mit fast identischen Statistiken wie DeBrusk, aber mit einem Tor mehr. Foegele verlangt zu viel Geld und Edmonton wird ihm die Ausgangstür zeigen.

Warum sollten die Oilers also mehr für DeBrusk ausgeben? Weil er talentierter ist und vor allem aus Edmonton kommt.

Die Oilers haben die einmalige Gelegenheit, diesen in Edmonton geborenen Torschützen zu verpflichten. Nachdem er zweimal fast 30 Tore geschossen hat, könnte DeBrusk ein zusätzlicher Torschütze für die ohnehin schon starke Offensive der Oilers sein, die dringend mehr Tiefe benötigt.

Da er wusste, dass DeBrusk aus Edmonton stammt, könnte er einen Hausrabatt akzeptieren. Wenn er nicht bereit ist, ein paar Dollar zu opfern, können sich die Oilers das nicht leisten.

Aber DeBrusk wuchs als eingefleischter Oilers-Fan auf. Es wäre eine Hollywood-Geschichte, dem Team beizutreten, nachdem es sieben Spiele verloren hat.

Die Tatsache, dass die Montreal Canadiens an Jake DeBrusk interessiert sind, auch wenn dieser nichts mit Quebec zu tun haben will, zeigt deutlich, dass Kent Hughes auf dem Free Agent-Markt aktiv sein und gleichzeitig vermeiden möchte, zu viel zu bezahlen. Diese Strategie ist nicht aufregend, aber dennoch ermutigend für CH-Anhänger.

Das Interesse an DeBrusk zeigt den Wunsch, die Mannschaft zu verbessern, ohne die Finanzen des Vereins zu gefährden.

Durch die Suche nach Qualitätsspielern zu angemessenen Preisen beweist Hughes einmal mehr, dass er die Bedeutung einer langfristigen Finanzverwaltung, insbesondere während eines Wiederaufbaus, versteht.

Hughes möchte Free Agents verpflichten, aber zu einem vernünftigen Preis. Dieser vorsichtige Ansatz könnte es dem Kanadier ermöglichen, sich zu verbessern, ohne schwerwiegende finanzielle Konsequenzen zu riskieren.

Dieses Interesse an DeBrusk beweist auch, dass Hughes dieses Jahr die Playoffs erreichen oder zumindest um die Qualifikation kämpfen möchte.

Nach einer enttäuschenden Saison ist es offensichtlich, dass der General Manager kein weiteres Jahr erleben möchte, in dem das Team im Januar aus den Playoffs ausscheidet.

Das Interesse an Jake DeBrusk ist mehr als nur ein Handelsgerücht. Das ist Realität und zeigt die Absichten von Kent Hughes und die Richtung, die er den Montreal Canadiens geben möchte.

DeBrusk will es nicht wissen, aber CH-Fans können sich freuen, wenn ihr Team versucht, sich zu verbessern und dabei auf dem Boden bleibt.

Kent Hughes wird am Ende einen Homerun hinlegen …

-

PREV der Ausbildungsleiter wäre zurückgetreten
NEXT Die Wettervorhersage für Dienstag, 25. Juni 2024 in Nantes und Umgebung