„Rhythmische Sportgymnastik ist ein komplizierter Sport“, Hélène Karbanov trainiert 50 Stunden pro Woche, um eine Medaille zu gewinnen

„Rhythmische Sportgymnastik ist ein komplizierter Sport“, Hélène Karbanov trainiert 50 Stunden pro Woche, um eine Medaille zu gewinnen
„Rhythmische Sportgymnastik ist ein komplizierter Sport“, Hélène Karbanov trainiert 50 Stunden pro Woche, um eine Medaille zu gewinnen
-

Mit nur 19 Jahren macht sich Hélène Karbanov bereits einen Namen, durch ihre harte Arbeit, ihre Erfolgsbilanz und durch ihre „goldene Geste“, das Auspeitschen nach italienischer Art, die sie bei ihrem Auftritt in der Rhythmischen Sportgymnastik verspricht nächsten Olympischen Spiele in Paris. Sie finden vom 26. Juli bis 11. August 2024 statt.

Die junge Calaisienne entdeckte die rhythmische Gymnastik, indem sie ihre Mutter, eine Turnerin, in die Turnhalle begleitete. Sie begann mit dieser Disziplin im Alter von acht Jahren und trainiert heute fünfzig Stunden pro Woche.

Rhythmische Sportgymnastik ist eine komplizierte Sportart, eine Mischung aus körperlichen und künstlerischen Fähigkeiten, mit Gegenständen, die die Schwierigkeit verstärken: Reifen, Ball, Keulen oder Band. Die ganze Kunst liegt im Gelingen der Sequenzen, in der Musik.

Hélène Karbanovs „goldene Geste“, die sie für die Olympischen Spiele vorbereitet, ist die Kombination von Eclairs im italienischen Stil mit einer tollen Erweiterung auf die Keulen. Ein ganzes Programm!




Dauer des Videos: 00h02mn19s

Entdecken Sie die „goldene Geste“ der Turnerin Hélène Karbanov, der italienischen Auspeitschung (Regie: Frédéric Fiolet / Musiknachweis: ARTLIST.IO)



©FF Production / France Télévisions

LESEN SIE AUCH: Olympische Spiele Paris 2024. Porträt von Hélène Karbanov, einer großen Hoffnung in GRS

So erklärt die junge Turnerin ihre Geste: „Ich beginne mit dem Blick, dann mache ich eine halbe Drehung, eine Vierteldrehung und dann gehe ich rückwärts. Es ist nicht nur ein einfaches Gleichgewicht, bei dem ich meinen Fuß auf den Boden stelle, ich hebe mein Bein und stehe auf Spikes, ohne mich zu bewegen. Da haben Sie es also, Sie müssen sehr stabil auf den Zehenspitzen sein.“ Stabilität ist der Schlüssel! Um eine „funkige“ Seite hinzuzufügen und die Jury zu verführen, zögert Hélène nicht, mitten in ihrer Routine den Kopf auf ihrer großen Verlängerung zur Seite zu drehen und ein breites Lächeln zu zeigen.

Hoffen wir, dass diese Einstellung ihr den Erfolg bei den Olympischen Spielen beschert, die sie einfach in vollen Zügen genießen möchte. „Meine Spiele werden erfolgreich sein, wenn ich mich in meinem Kopf und meinem Körper wohl fühle und den gegenwärtigen Moment genieße.“ Sie kommt zu dem Schluss.


Hélène Karbanov zögert nicht, auf ihrer großen Verlängerung ein breites Lächeln zu zeigen

© FF Production / France Télévisions

LESEN SIE AUCH: Olympische Spiele Paris 2024: Mewen Tomac, der Schwimmer, der Rekorde auf dem Rücken brechen will

Die Olympischen Spiele sind vor allem die Schönheit der sportlichen Geste: die Geschwindigkeit eines Rennens, die Präzision einer Berührung, die Finesse einer über Jahre hinweg erarbeiteten Technik. Die goldene Geste, eine Reihe intimer Porträts von Sportlern aus Hauts-de-France, die es im Juni und Juli zu entdecken gilt, während sie auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris warten.

-

PREV Offener Brief an den Vorstand der University of Ottawa Student Union (SÉUO) – La Rotonde
NEXT Benzinverkauf in der Garage Normand Fontaine: eine Tradition, die nach 62 Jahren endet