77.880 Gefangene am 1. Juni in Frankreich, neuer Rekord

77.880 Gefangene am 1. Juni in Frankreich, neuer Rekord
77.880 Gefangene am 1. Juni in Frankreich, neuer Rekord
-

Die Überbelegung der Gefängnisse nimmt in Frankreich zu und ist innerhalb eines Jahres um 5,7 % gestiegen, obwohl im Mai eine Bewegung zur Blockierung von Gefängnissen gestartet wurde.

Die Zahl der Gefangenen in Frankreich stieg weiter und erreichte am 1. Juni mit 77.880 Inhaftierten einen neuen Rekord, verglichen mit 77.647 im Vormonat, wie aus am Freitag vom Justizministerium veröffentlichten Zahlen hervorgeht.

Dies ist der neunte Monat in Folge mit einem Anstieg der Gefängnisinsassen, der innerhalb eines Jahres um 5,7 % zunahm. Diese Situation zwingt 3.322 Häftlinge dazu, auf einer auf dem Boden liegenden Matratze zu schlafen, im Vergleich zu 2.336 vor einem Jahr. Am 1. Juni verfügten französische Gefängnisse über 61.694 Betriebsplätze.

200 % in 16 Betrieben bzw. Bezirken

Die gesamte Gefängnisdichte liegt bei 126,2 %, in Untersuchungshaftanstalten, in denen Häftlinge, die auf ihren Prozess warten und daher als unschuldig gelten, und diejenigen, die zu kurzen Haftstrafen verurteilt wurden, inhaftiert sind, erreicht sie jedoch 151 %. In 16 Betrieben bzw. Stadtteilen erreicht oder überschreitet sie 200 %. Unter den Inhaftierten sind 20.466 Angeklagte, die auf ihr endgültiges Urteil warten.

Insgesamt wurden zum 1. Juni 95.292 Menschen festgenommen. Unter ihnen befinden sich 17.412 Nicht-Häftlinge, die unter einem elektronischen Armband oder im Freien untergebracht sind. Das Problem der Überbelegung der Gefängnisse wurde bei der Bewegung zur Blockierung von Gefängnissen, die nach dem tödlichen Angriff auf einen Gefängnistransporter in Eure Mitte Mai ins Leben gerufen wurde, erneut deutlich.

-

PREV Schutz und Wiederherstellung des Erbes: Angers.fr
NEXT Parlamentswahlen 2024. Marietta Karamanli, linke Kandidatin für den 2. Wahlkreis Sarthe