Metropole Montpellier, Hauptstadt des Weins: Was sind die drei Ziele der „Coups de coeur“?

Metropole Montpellier, Hauptstadt des Weins: Was sind die drei Ziele der „Coups de coeur“?
Metropole Montpellier, Hauptstadt des Weins: Was sind die drei Ziele der „Coups de coeur“?
-

Par

Maceo Primot

Veröffentlicht auf

28. Juni 2024 um 17:24 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie Metropolitan

Im Jahr 2021, unter der Leitung ihres Präsidenten Michaël Delafosse (Bürgermeister von Montpellier), sein Stadtrat Yvon Pellet (Delegierter für Weinbau) und Isabelle Touzard (Vizepräsidentin von Montpellier Méditerranée Métropole, Delegierte für den ökologischen und integrativen Wandel, Biodiversität, Energie, Agrarökologie und Ernährung), Montpellier Méditerranée Métropole startete mit der Schaffung des „Wine Pole“ einen beispiellosen Ansatz.

Tatsächlich wollte die Metropole Montpellier der Stadt neues Leben einhauchen Einfluss des Weinbaus der Region, zu den agrarökologischen, touristischen, landschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekten. So ist der Weinbau ebenso wie die Geschichte der Medizin und Wissenschaft in Montpellier tief in der Identität dieses Territoriums verwurzelt und stellt heute und morgen ein erhebliches Einflusspotenzial dar.

Weintourismus

Dieses Großstadtprojekt ist in drei Ziele unterteilt. Stellen Sie zunächst die Bürger der Metropole in den Mittelpunkt der Beziehung zwischen der Rebe, den Winzern und dem Produkt, indem Sie Begegnungen, Aneignung, Entdeckung und den lokalen Stolz auf dieses gastronomische Erbe fördern. Dann machen Sie Montpellier zu einem Weinreiseziel, einem echten Tor zum regionalen und nationalen Weintourismus. Und schließlich positionieren Sie Montpellier als Weinhauptstadt wie Dijon, Mâcon oder Bordeaux.

Weinhauptstadt

Auf diese Weise bekräftigt die Metropole ihr Ambition, eine Weinhauptstadt zu werden auf nationaler und internationaler Ebene mit dem Wunsch, die Weinberge von Montpellier über die Grenzen hinaus bekannt zu machen. Aus diesem Grund hat das Montpellier Méditerranée Métropole Wine Centre beschlossen, eine brandneue Veranstaltung zu starten: die „Favoriten“ der Metropole. Eine Veranstaltung, die darauf abzielt, die Weine der Metropole bei den Verbrauchern der Metropolen bekannt zu machen.

Eine 32-köpfige Jury

Für diese erste Ausgabe trafen sich die 32 Mitglieder der Jury am Samstag, den 22. Juni 2024, in der Weinschule des Languedoc, um die Jahrgänge zu verkosten und auszuwählen, die für den Preis „Frühlingsfavoriten“ und die Ad-hoc-Verleihung des Kragens in Frage kommen.
Während der ersten Frühlingssitzung: Weine von Freunden und Genuss – Weißweine, Roséweine, helle Rotweine und Schaumweine – werden einer Jury aus rund vierzig Amateuren präsentiert – mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Männern und Frauen.

Im Herbst hingegen werden strukturiertere Weine – Weiß-, Rotwein- und Schaumweine – präsentiert. Jeder Winzer kann nur einen Jahrgang pro Farbe und eine Blase präsentieren, d. h. maximal 4 Jahrgänge: 1 Weißwein, 1 Roséwein, 1 Rotwein und 1 Schaumwein. Im Rahmen der Frühjahrssession werden daher die „Frühlingsfavoriten“ an die Jahrgänge verliehen, die die Jury am meisten begeistert haben.

Videos: derzeit auf -

Im Herbst werden 10 neue „Coups de coeur“ verliehen: 3 für Weißweine, 5 für Rotweine und 2 für Schaumweine. Jeder preisgekrönte Lieblingsjahrgang erhält außerdem ein eigenes Halsband. Kommt, lasst uns auf den Erfolg dieser ersten Jahrgänge anstoßen!

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon - abonnieren.

-

PREV Parlamentswahlen 2024: Im Baskenland belegt Colette Capdevielle im 5. Wahlkreis den ersten Platz
NEXT Die 5 besten Eishersteller, die Sie sich diesen Sommer gönnen sollten