Saison 2024/2025: eine neue Ära mit Sébastien Bichard

Saison 2024/2025: eine neue Ära mit Sébastien Bichard
Saison 2024/2025: eine neue Ära mit Sébastien Bichard
-

« Seien Sie ehrgeizig und bieten Sie attraktiven Fußball » kündigt Sébastien Bichard an. Zu Beginn der Saison 2024-2025 sprach der neue Trainer von Clermont Foot 63 über seine Werte, seine Arbeitsmethoden, seine Ziele … Er nutzte auch die Gelegenheit, die neuen Mitarbeiter vorzustellen, die Sie begleiten werden die ganze Saison über.

Sie verstärken das Personal:

Yann CAVEZZA – Co-Trainer

Yann stammt ursprünglich aus Alpes-de-Haute-Provence und trainierte zwölf Jahre lang beim FC Toulouse, bevor er letzte Saison als Co-Trainer von Habib Beye zu Red Star wechselte.

Jérémy FAUG-PORRET – Co-Trainer, zuständig für die körperliche Vorbereitung

Nach seiner Ausbildung bei OL und der Weiterentwicklung zum Profispieler beim RC Straßburg, aber auch bei bulgarischen und rumänischen Vereinen, unterschrieb Jérémy 2016 beim Servette FC (Schweiz), bevor er 2019 seine Spielerkarriere beendete. Inhaber eines Master-Abschlusses in „Training, „Physikalische Vorbereitung und Sportmanagement“, Jérémy trat anschließend als Fitnesstrainer in die Belegschaft des Servette Football Club Chênois ein.

Thomas RICHARD – Koordinator der Leistungsunterstützungseinheit

Thomas verfügt über einen Master-Abschluss in Leistungstraining und trat in der vergangenen Saison nacheinander der armenischen Nationalmannschaft, der georgischen Nationalakademie, der kosovarischen Nationalmannschaft und schließlich Buriram PEA, dem thailändischen D1-Meisterteam, bei.


Von links nach rechts: Yann Cavezza, Jérémy Faug-Pauret und Thomas Richard.

Das komplette Sportpersonal:

Cheftrainer – Sébastien BICHARD
Co-Trainer – Yann CAVEZZA
Co-Trainer, zuständig für die körperliche Vorbereitung – Jérémy FAUG-PORRET
Torwarttrainer – Eric GELARD

Koordinator der Leistungsunterstützungseinheit – Thomas RICHARD
Fitnesstrainer – Dylan JAMET

Video- und Datenmanager – Sébastien GRILLON
Videoanalytiker – Antoine FAYDIT

Koordinator der Forschungseinheit – Stéphane HEROS
Assistenztrainer der Reservemannschaft, verantwortlich für die Betreuung der Spieler vom Trainingszentrum bis zur Profigruppe – Emmanuel GAS

Das medizinische Personal:

Physiotherapeuten – Julien JARLIER, Dylan BENKRITLY, Simon CHAPUIS, Julien LAMUGNIERE und Séverine CHAPEYRON
Ärzte – Franck THIEL, Benjamin RAUD und Nicolas LAMAUDIERE
Mentaltrainer – Antoine COUHERT
Unterstützung der individuellen Entwicklung – Benjamin BRUNIER
Podologe – Anthony FAURE

-

PREV In Châteauroux feiert Eurostyle Systems sein 60-jähriges Jubiläum und bangt um die Zukunft des Unternehmens
NEXT AKTEURE FÜR DIE REGISTRIERUNG EINER HAUSHALTSLINIE