„Alles wird auf Bestellung gefertigt“, bringt Agenaise Sophie Lafitte ihre erste handgefertigte Prêt-à-porter-Kollektion für den Sommer auf den Markt

„Alles wird auf Bestellung gefertigt“, bringt Agenaise Sophie Lafitte ihre erste handgefertigte Prêt-à-porter-Kollektion für den Sommer auf den Markt
„Alles wird auf Bestellung gefertigt“, bringt Agenaise Sophie Lafitte ihre erste handgefertigte Prêt-à-porter-Kollektion für den Sommer auf den Markt
-

das Essenzielle
Sophie Lafitte, alias Madame Henriette, bringt ihre erste lokale und exklusive Kollektion auf den Markt: „L’été sweete“.

Der Sommer ist da und mit ihm die Sonne und die Hitze. Doch für Sophie Lafitte ist es an der Zeit, ihre allererste Prêt-à-porter-Kollektion für Damen vorzustellen: „Sugar Summer“. Die 36-jährige Agenaise macht mit rund zehn einzigartigen Models ihre ersten Schritte in der Modewelt.

Sophie, Beraterin für digitale Kommunikation, hilft Unternehmen, Selbstständigen und freien Berufen in Agenais, in sozialen Netzwerken und im Internet sichtbarer zu werden. Mit einer Leidenschaft für Mode und Stoffe nahm sie allen Mut zusammen und begann dank ihrer Großmutter vor etwa zehn Jahren mit dem Nähen.

„Meine Garderobe ist fast ausschließlich handgenäht“

„Ich mag Schnitte, die man nicht unbedingt überall findet, und ich ziehe mich an wie alle anderen“, stellt sich Sophie vor. Meine Garderobe ist fast ausschließlich handgenäht. Daraus ist eine Leidenschaft geworden. Ich bekam viele Anfragen und es hat sich durchgesetzt. Ich habe schon seit ein paar Jahren über den Einstieg nachgedacht, meinen Job als Berater konnte ich aber nicht unbedingt behalten, habe aber gleichzeitig meine Marke gegründet.

Diese Anfang des Monats frisch erschienene Capsule-Kollektion bietet eine kleine Serie an Konfektionskleidung in den Größen 34 bis 42. Hosen aus Polyester, Shorts aus Leinen und Viskose oder sogar Röcke, kombiniert mit einem Schal und klassischen und schlichten Oberteilen sind nicht weniger als zehn Kleidungsstücke, die Sie für den Sommer einkleiden. Unter ihnen stechen Favoriten hervor. Die Bestellungen sprechen für sich: „Die weiße Bluse Suzanne und die Leopardenhose Yvon. Leopard ist seit zwei Jahren in Mode, wir mögen es wirklich. Das Lucien-T-Shirt ist auch ein Schlüsselelement der Kollektion.“

Von lokal bis ins Herz der Produktion

„Um die Kollektion zu kreieren, habe ich mich zuerst um die Gestaltung der Modelle gekümmert“, sagt Sophie, alias Madame Henriette. „Ich habe mich von meinen Reisen und dem, was ich mag, inspirieren lassen. Dann suchte ich nach hochwertigen Stoffen mit der Aufschrift „made in“. Frankreich“ oder aus edlem Material. Anschließend wandte ich mich an einen Mustermacher, der alle Muster anfertigte. Aus diesen erstelle ich in meiner Werkstatt alle Muster. Prototypen, Validierung der Modelle, bevor ich sie online zum Verkauf anbiete. Was die betrifft Der Name war der meiner Urgroßmutter, also wollte ich ihr zunicken.

Der Designer hat keine halben Sachen gemacht. „Ich bevorzuge lokale Dienstleister und Lieferanten. Ich biete zum Beispiel Stickereien auf T-Shirts an, die in einer Werkstatt in Agen hergestellt werden.“ Die Produktion soll durchdacht und exklusiv sein: „Ich möchte nicht überproduzieren.“ Ich habe keine Lagerbestände und alles wird auf Bestellung gefertigt. Wenn kein Stoff mehr vorhanden ist, müssen wir auf die nächste Kollektion warten. In ein paar Monaten dürfte eine Herbst-Winter-Ausgabe das Licht der Welt erblicken, die Übergangsjacken und Teile für die Feierlichkeiten zum Jahresende bietet.

-

PREV Fünf Dinge, die Sie über die neue Saison des Théâtre de Cornouaille in Quimper wissen sollten
NEXT Frankreich – Polen: Warum können sich die Blues an diesem Montagabend ohne Spiel für das Achtelfinale der EM qualifizieren?