Das Debütalbum von Black Sabbath erlebt ein spektakuläres Wiederaufleben

-

Das selbstbetitelte Debütalbum von Black Sabbath aus dem Jahr 1970 erlebte einen spektakulären Aufschwung: Die Verkaufszahlen stiegen dank einer kürzlich erfolgten Vinyl-Neuauflage um 2.800 %. Laut Forbes wurden im letzten Tracking-Zeitraum 3.365 Exemplare des Albums verkauft, was einen deutlichen Anstieg gegenüber den 116 verkauften Exemplaren im Vorzeitraum darstellt. Dieser Aufstieg brachte das legendäre Album auf Platz sechs der Billboard Vinyl Albums-Charts und auf Platz dreiundzwanzig der Top Album Sales-Charts.

Dieser unerwartete Umsatzanstieg unterstreicht das bleibende Erbe von Black Sabbath, einer Band, die das Heavy Metal-Genre über mehr als fünf Jahrzehnte prägte. Obwohl das Album bereits 54 Jahre alt ist, zieht es weiterhin neue Hörer und Sammler an und beweist die zeitlose Anziehungskraft seines bahnbrechenden Sounds. Dieses Phänomen erinnert an die stetigen Verkäufe anderer klassischer Alben, wie etwa Metallicas Black Album.

Zusätzlich zum Erfolg der Neuauflage seines Debütalbums veröffentlichte Black Sabbath auch Werke aus der Tony-Martin-Ära neu und machte sie zum ersten Mal seit Jahren sowohl physisch als auch auf Streaming-Plattformen verfügbar. Tony Martin, der von 1987 bis 1991 und von 1993 bis 1997 Leadsänger der Band war, wirkte an fünf Studioalben mit: The Eternal Idol, Headless Cross, Tyre, Cross Purposes und Forbidden. Vor diesen Neuveröffentlichungen waren die meisten dieser Alben in keinem Format verfügbar, mit Ausnahme von „The Eternal Idol“, das seit einiger Zeit auf Streaming-Diensten verfügbar ist.

-

PREV Elton John verrät, warum er nicht noch einmal auf Tour gehen wird
NEXT „Ich hatte das Gefühl, dass ich nicht mehr dieselbe Flamme in mir hatte“, gesteht Marie-Mai, die heute sagt, dass sie mit ihrem Glück im siebten Himmel sei