Was wäre, wenn… Die Rollen, die sie nicht bekommen haben | Nichts geschieht umsonst

-

In dieser Serie sprechen Schauspieler über eine Rolle, die sie nicht bekommen haben, und stellen sich vor, wie dieses Engagement ihre Karriere und ihr Leben verändert hätte


Gepostet um 2:01 Uhr.

Aktualisiert um 7:00 Uhr.

Nichts geschieht umsonst. Zyniker werden sagen, es sei ein vorgefertigter Ausdruck, den wir gerne wiederholen, um die Hoffnung aufrechtzuerhalten, wenn wir eine Prüfung durchmachen. Aber Marie-Chantal Perron glaubt daran. Wirklich. Sie hat auch eine ganze Geschichte, die ihre Überzeugung rechtfertigt.

Dank einer Rolle, die sie nicht bekam, bekam sie die, mit der mehrere Generationen von Quebecern sie identifizierten: Mademoiselle C.

Wir sind im Jahr 1999. Marie-Chantal Perron „konvertiert“ weiter 24 Posen, ein Stück von Serge Boucher unter der Regie von René Richard Cyr, das sie im Théâtre d’Aujourd’hui sah. Sie beneidet ihre Schauspieler um die Teilnahme, darunter Adèle Reinhardt, Guylaine Tremblay, Hugo Dubé, Louison Danis und Sylvain Bélanger.

Zwei Jahre später, als sie ihren 35. Geburtstag feierte, erfuhr die Schauspielerin, dass es eine Wiederaufnahme geben würde und Guylaine Tremblay aus irgendeinem Grund das Abenteuer verpassen würde. Entgegen allen Erwartungen rief die Firma Jean Duceppe sie als Ersatz für die Schauspielerin an. Als gute Quebecerin gilt Marie-Chantal Perron als „Hood“.

„Ich bin verrückt, verrückt vor Freude! Denn für mich ist es eine Chance, Duceppe beizutreten, Teil einer wichtigen Theaterfamilie zu sein, die vor vollem Haus spielt. »

type="image/webp"> type="image/jpeg">>>

FOTO MARCO CAMPANOZZI, DIE PRESSE

Die Schauspielerin Marie-Chantal Perron

Bisher läuft alles gut. Die ersten Proben stehen vor der Tür … doch es kommt zu einer Kehrtwende (oder Wendung der Ereignisse, um das Thema zu respektieren): Guylaine Tremblay kann die Halskette erneut übernehmen.

„Alle sind wirklich nett zu mir, aber mein Herz ist gebrochen“, sagt Marie-Chantal Perron in einem Interview. Ich bin supertraurig. Ich bin sehr, sehr traurig. »

Die Nachricht ist schwer zu verdauen. Drei Wochen lang sinkt die Schauspielerin … bis sie eine Einladung zum Vorsprechen für die Verfilmung einer Romanreihe von Dominique Demers über einen Aushilfslehrer mit unorthodoxen Unterrichtstechniken erhält.

Jeder (oder fast) weiß, was als nächstes passiert: Marie-Chantal Perron gewinnt die Wette und wird die seltsame, aber berührende Heldin in zwei erfolgreichen Filmen von Richard Ciupka spielen, dem ersten (Die mysteriöse Miss C) im Jahr 2002, der zweite (Die unvergleichliche Mademoiselle C) in 2004.

type="image/webp"> type="image/jpeg">>>

FOTO ZUR VERFÜGUNG GESTELLT VON CRAVE

Marie-Chantal Perron in Die mysteriöse Miss C

Zwei Jahrzehnte später hört die Schauspielerin immer noch von der Lehrerin. Und das nicht nur, weil Crave Spielfilme weiterleitet. Der Charakter schwinge immer noch mit, weil er aktuelle Werte wie Einzigartigkeit und Freundlichkeit vermittle, meint sein Interpret.

„Wenn ich mitgespielt hätte 24 Posendas hätte ich nie geschafft Frau C. Er spielte die Hauptrolle in einem Film. Ich habe jeden Tag gefilmt, von morgens bis abends. »

Mit trägen Perioden umgehen

Marie-Chantal Perron hat diese Anekdote oft den jungen Schauspielern und Schauspielerinnen erzählt, die sie trifft, insbesondere wenn sie gerade beruflich schlechte Nachrichten erfahren haben. „Manchmal ist es schwer vorstellbar, aber das Blatt kann sich sehr, sehr schnell wenden“, betont sie.

Wie ihre Kollegen musste auch die Schauspielerin seit ihrem Debüt im Jahr 1992 mehrere Absagen hinnehmen. Manche schmerzten mehr als andere, erklärt sie. Diejenigen, die mitten in einer Flautephase auftreten, schockieren uns besonders. „Die Pille wirkt besser, wenn man viel arbeitet, sagen wir mal. »

„Es gibt Einbrüche in unserem Beruf“, fährt sie fort. Sie sind manchmal schwer zu bewältigen. Es erfordert einen starken Rücken, gute Freunde und vor allem ein enormes Selbstvertrauen. »

type="image/webp"> type="image/jpeg">>>

FOTO MARCO CAMPANOZZI, DIE PRESSE

Die Schauspielerin Marie-Chantal Perron

Es ist leicht, Selbstvertrauen zu haben, wenn man im Job voller Projekte ist und in vielen Unternehmen tätig ist … Aber auch in der Wüste, wenn man nicht in Mode ist, hat man immer noch einen Wert. Daran müssen wir uns erinnern.

Marie-Chantal Perron

Im Laufe der Jahre hat Marie-Chantal Perron gelernt, zwischen den Riffen zu navigieren. Seine Erfahrung hilft ihm nun, schwierige Zeiten zu meistern. „Der Mensch ist so gut gemacht. Wir kommen schnell wieder auf die Beine. Wenn du schlechte Nachrichten hörst, gibt es vielleicht zwei oder drei schwierigere Tage, an denen du einfach nur Shots trinken und sagen willst: „Das ist Mist!“ Es ist richtig. Aber Sie müssen sich schnell auf etwas anderes konzentrieren. Sonst ist es zu schmerzhaft. Es ergibt keinen Sinn. Sie können diesen Job nicht erledigen, indem Sie die Male zählen, in denen Ihnen „Nein“ gesagt wurde. Es sei denn, Sie verwenden es als Treibstoff, wie zum Beispiel: „Nur weil eine Tür geschlossen ist, heißt das nicht, dass ich anhalten werde.“ »

Das „prickelnde“

Wenn wir gewöhnliche Menschen bitten, Marie-Chantal Perron zu beschreiben, fällt unweigerlich ein Begriff: funkelnd. Besonders in Interviews zeigt sich die Schauspielerin so. Seine Lebhaftigkeit ist ebenso ansteckend wie unbestreitbar, vom ersten „Hallo!“ an. » bis hin zur üblichen Begrüßung.

In den letzten Jahren hat Marie-Chantal Perron mehrere dramatische Rollen auf der kleinen Leinwand gespielt, insbesondere in Warnungen, Rote Armbänder, Mit schlagendem Herzen Und Großhirn. Doch ihr Bild eines fröhlichen und lebhaften Mädchens beschränkte sie lange Zeit auf bestimmte Rollentypen.

„In meinen Dreißigern habe ich in vielen Komödien mitgespielt. Weil ich Glanz habe [étincelle]ich habe eine ziemlich verrückte Energie…“

„Manchmal wollte ich sagen: „Das habe ich schon hundertmal gemacht!“ Aber ich ging trotzdem zu den Vorsprechen, aus Demut und weil ich vielleicht jemanden treffen würde, der mir irgendwann die Chance geben würde, etwas anderes zu machen. »

type="image/webp"> type="image/jpeg">>>

FOTO BERNARD BRAULT, LA PRESSE ARCHIV

Marie-Chantal Perron, 1999, mit ihren SpielpartnernMädchengeschichtenCatherine Lachance, Nathalie Mallette und Guylaine Tremblay

Für Marie-Chantal Perron begann sich das Blatt Mitte der 2000er Jahre zu wenden, als sie zu den Vorsprechen von eingeladen wurde Unsere Sommer, eine historische Serie, die auf TVA ausgestrahlt wird. Sein Vorsprechen für Einheit 9, im Jahr 2015, erwies sich ebenfalls als entscheidend. Zunächst war die Schauspielerin überrascht, als sie für die Rolle der Madeleine Tessier, einer sehr strengen Gefängniswärterin, getestet wurde.

„Ich dachte mir: ‚Ich kann keine Frau sein, die sehr streng aussieht!‘ Neben ihr sehe ich aus wie Mickey Mouse!“ Aber ich habe vorgesprochen. Weil es wirklich cool ist, für etwas Neues aufgerufen zu werden. Es macht Spaß, aus dem linken Feld zu kommen. »

Seine Geschichte

Hören: 24 Posen

Rolle: Carole (übernommen von Guylaine Tremblay)

Jahr: 2001

„Meine Tränen flossen immer noch, als ich gebeten wurde, für die Rolle einer Frau namens Miss C vorzusprechen. Ich ging zum Vorsprechen, ohne zu wissen, wer sie war. Ich wusste nur, dass es von Dominique Demers geschrieben wurde. »

-

PREV Literarische Begegnung: Princilia Bokapa erzählt von ihrer Reise als Person mit Sichelzellenanämie
NEXT CFF: Sunrise erhält einen Auftrag im Wert von 6 Millionen Franken