Mirabaud unterzeichnet eine dreijährige Partnerschaft mit der Bechtler-Stiftung in Zürich

Mirabaud unterzeichnet eine dreijährige Partnerschaft mit der Bechtler-Stiftung in Zürich
Mirabaud unterzeichnet eine dreijährige Partnerschaft mit der Bechtler-Stiftung in Zürich
-

„Kreativität und Leidenschaft sind die Grundvoraussetzung für jede Art von Innovation, um sich selbst neu zu denken und offen für Neues zu bleiben“, erklärt Michael Hoesli (Bild rechts), Leiter der Deutschschweiz innerhalb der Bankengruppe.

Lionel Aeschlimann, geschäftsführender Gesellschafter von Mirabaud; Cristina und Thomas W. Bechtler, Bechtler Stiftung; Michael T. Hoesli, deutschsprachiger Schweizer Manager von Mirabaud (©Mirabaud).

Mirabaud gibt eine dreijährige Partnerschaft mit der Bechtler-Stiftung bekannt, einer renommierten Institution, die von der Familie Bechtler gegründet wurde und sich der zeitgenössischen Kunst widmet. Diese Zusammenarbeit markiert eine neue Etappe im Engagement der Bank zur Förderung des zeitgenössischen Schaffens und der Dynamik des kulturellen Lebens in der Region Zürich und darüber hinaus.

Mirabaud engagiert sich seit langem für zeitgenössische Kunst und unterstützt Museen, Künstler, Kunstmessen und Galerien, stets im Geiste des Austauschs und Dialogs.

„Kreativität und Leidenschaft sind für jede Art von Innovation von grundlegender Bedeutung, um sich selbst neu zu denken und offen für neue Möglichkeiten zu bleiben“, erklärt Michael T. Hoesli, Direktor Deutschschweiz, Mirabaud & Cie. „Innovation hat das zweihundertjährige Erbe von Maison Mirabaud aufgebaut, das heute ein internationaler Banken- und Finanzkonzern ist, dem es gelungen ist, starke unternehmerische Werte und seine Unabhängigkeit zu bewahren.“

Die Mirabaud-Gruppe unter der Führung der 7e Generation der Familie unterstützt zeitgenössische Künstler bei ihren Kreationen durch den Erwerb von Werken für seine umfangreiche Sammlung, die im Laufe der Jahre unter der Leitung von Lionel Aeschlimann, geschäftsführender Gesellschafter von Mirabaud, aufgebaut wurde, und arbeitet gleichzeitig mit Galerien, Museen, öffentlichen Kunstprojekten und anderen Ausstellungsorten zusammen.

Mirabauds tiefer Glaube an die transformative Kraft des künstlerischen Ausdrucks passt perfekt zur Mission der Bechtler-Stiftung, deren Gründer die gleiche Leidenschaft für zeitgenössische Kunst teilen.

Die Bechtler Foundation ist ein Museum für zeitgenössische Kunst, das Walter De Marias „Sculpture 2000“ und Pipilotti Rists „I Couldn’t Agree With You More“-Videoinstallation sowie halbjährliche Wechselausstellungen mit internationalen Künstlern beherbergt. Das Museum befindet sich im malerischen Zellweger Park in Uster, der große Wohnhäuser führender Schweizer Architekten und eine Sammlung bedeutender Skulpturen renommierter Künstler beherbergt. Dieser symbolträchtige Kulturort unterstreicht die Mission der Stiftung, Kunst so nah wie möglich an die Gemeinschaft heranzuführen.

Das Engagement der Bechtler-Stiftung für zeitgenössische Kunst und gesellschaftliches Engagement steht im Einklang mit den Werten von Mirabaud.

-

PREV Bei Roland Garros ist Novak Djokovic verletzungsbedingt nicht für das Viertelfinale qualifiziert
NEXT Der erste Hurrikan der Saison erreicht Kategorie 3, gleichbedeutend mit „sehr gefährlich“