Börse: Wall Street endet im grünen Bereich: Rekorde für den Nasdaq und den S&P 500

-

(Foto: Getty Images)

MARKTÜBERSICHT. Die New Yorker Börse schloss am Montag im grünen Bereich und startete damit positiv in eine verkürzte Woche, wobei der Nasdaq und der breitere S&P 500-Index neue Rekorde erreichten.

Der wichtigste kanadische Aktienindex fiel am Montag, während die amerikanischen Märkte nahezu Rekordniveaus erreichten.

Um Marktnachrichten (erneut) zu konsultieren

Börsenindizes zum Schluss

In Toronto ist die S&P/TSX sank um -51,22 Punkte (-0,24 %) auf 21.587,88 Punkte.

In New York die S&P 500 stieg um +41,63 Punkte (+0,77 %) auf 5473,23 Punkte.

DER Nasdaq stieg um +229,25 Punkte (+1,16 %) auf 19.914,75 Punkte.

DER DOW legte um +188,94 Punkte (+0,49 %) auf 38.778,10 Punkte zu.

DER Idiot verzeichnete einen Rückgang von -0,0004 US-Dollar (-0,0549 %) auf 0,7282 US-Dollar.

DER Öl stieg um +2,17 US-Dollar (+2,77 %) auf 80,62 US-Dollar.

L’Gold sank um -15,50 US-Dollar (-0,66 %) auf 2.333,60 US-Dollar.

DER Bitcoin verzeichnete einen Rückgang um -31,94 US-Dollar (-0,05 %) auf 66.436,46 US-Dollar.

Kontext

Am Mittwoch bleiben die US-Märkte geschlossen, um den Feiertag „Juneteenth“ am 19. Juni zu begehen, der das Ende der Sklaverei in den Vereinigten Staaten feiert.

„Der Markt erweist sich aufgrund der Begeisterung für künstliche Intelligenz als sehr widerstandsfähig“, kommentierte Peter Cardillo von Spartan Capital.

Ausnahmsweise einmal die Titel des Chipdesigners für KI, Nvidia (NVDA)Er führte das Rennen nicht an (NVDA, -0,68 %) aber die Bewertung der Gruppe an der Börse liegt hinter den beiden anderen Spitzenreitern, Apple (AAPL, +1,97 %) Und Microsoft (MSFT, +1,31 %).

Wenn die Nvidia-Aktie, die am Montag eine Pause einlegte, ihren Aufwärtstrend fortsetzt, nachdem sie seit Jahresbeginn um 173 % zugelegt hat, verspricht dies bald ein neues Trifecta für die größten Kapitalisierungen der Welt zu werden.

„Die Entwicklung von Technologieaktien im Zusammenhang mit der Entwicklung von KI hat den Rest des Marktes übertroffen“, bemerkte auch Art Hogan von B. RIley Wealth Management.

Giganten der Telekommunikationsinfrastruktur mögen Broadcom (AVGO, +5,41 %) Und Qualcomm (QCOM, +3,20 %) haben somit von der Dynamik profitiert, die die Übertragung künstlicher Intelligenzdienste mit sich bringen wird.

Der Mikroprozessor-Gigant Intel (INTC) legte um 1,63 % zu.

Auf makroökonomischer Ebene bewerteten die Anleger den Empire-State-Index der Produktionsaktivität in der Region New York, der im Juni weiterhin rückläufig war, auch wenn er sich leicht verbesserte.

Die Zinsen amerikanischer Anleihen stiegen erneut und lagen bei zehnjährigen Zinsen bei 4,27 %, verglichen mit 4,22 % am Freitag, nachdem sie aufgrund der politischen Unsicherheiten in Europa, als die französischen Schuldenzinsen nach den Europawahlen und der überraschenden Auflösung der Nationalversammlung in die Höhe schoss, rapide sanken.

Der amerikanische Dollar ($US) erzielte gegenüber dem Euro eine Rendite von 0,29 % bei 1,0734 US-Dollar pro Euro.

Am Freitag stieg der Dollar gegenüber der europäischen Währung, der nun nur noch 1,0695 US-Dollar pro Euro wert war, den niedrigsten Stand seit anderthalb Monaten.

Die leichte Spannung bei den Anleiherenditen sei laut Peter Cardillo darauf zurückzuführen, dass der Präsident der Fed von Minneapolis, Neil Kashkari, am Sonntag angedeutet habe, dass es „vernünftig sei, eine Zinssenkung durch die amerikanische Zentralbank im Dezember vorherzusagen“.

„Dies verschiebt die Frist für die Zinssenkung ein wenig“, während der Markt vor allem mit einer Senkung der Kreditkosten ab September rechnet, betonte der Analyst von Spartan Capital.

Am Markt waren Aktien aus den Bereichen Vertrieb und Handel gefragt, da die Anleger am Dienstag auf monatliche Daten zu den Einzelhandelsumsätzen in den USA warten.

Die Marke des Elektrofachhandels Bester Kauf (BBY) stieg nach positiven Kommentaren von Analysten und der Ankündigung der Ausschüttung einer komfortablen Dividende um 4,64 %.

Mehrere Ketten wurden vom Markt bevorzugt, wie z Dicks Sporting Goods (DKS, +4,33 %)große Geschäfte Ziel (TGT, +2,70 %) und der Halbgroßhandelsverkäufer Costco (COST’ +1,43 %).

Das 3D-Softwareunternehmen für Industrie, Autodesk (ADSK)stieg um 6,48 % auf 240,51 US-Dollar, nachdem ein aktivistischer Aktionär, der Verbesserungen forderte, eine 500-Millionen-US-Dollar-Beteiligung an dem Unternehmen bekannt gab.

Abonnieren Sie unseren thematischen Newsletter:

Persönliche Finanzen – Jeden Freitag

Lassen Sie sich von den Ratschlägen unserer Finanzplanungsexperten und allen Neuigkeiten inspirieren, die sich auf die Verwaltung Ihres Vermögens auswirken können.

-

PREV Alexandre Benalla wurde wegen der Gewalt vom 1. Mai 2018 endgültig zu einem Jahr Gefängnis verurteilt – Libération
NEXT Premiere des Dokumentarfilms „I Am: Celine Dion“ in New York: Verfolgen Sie unsere spezielle Live-Berichterstattung