Nachdem sie zweimal ohnmächtig geworden war, glaubte die junge Frau, sie würde an Red Bull sterben

Nachdem sie zweimal ohnmächtig geworden war, glaubte die junge Frau, sie würde an Red Bull sterben
Nachdem sie zweimal ohnmächtig geworden war, glaubte die junge Frau, sie würde an Red Bull sterben
-

„Ich dachte wirklich, ich würde sterben“: Eine junge Frau aus Quebec wurde ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie innerhalb weniger Stunden eine große Menge Energy-Drinks und Alkohol konsumiert hatte. Sie schreit aus tiefstem Herzen.

Mélianne Roussel hat erst vor drei Monaten zum ersten Mal Red Bull getrunken. Sie begann schnell, unter der Woche drei Dosen pro Tag und am Wochenende bis zu fünf Dosen zu trinken, oft zusammen mit Alkohol. Dann erreichte sein Konsum am 10. Mai während eines betrunkenen Abends mit Freunden seinen Höhepunkt.

„Ich habe ungefähr sechs Wodka-Red Bulls an der Bar getrunken. Danach holte ich noch vier weitere Dosen im Supermarkt, damit ich den Abend fortsetzen konnte. Ich habe sie auch mit Alkohol getrunken“, erzählt sie 24 Stunden.

Die 22-Jährige erlebte in den folgenden Stunden einen wahren Albtraum.

„Ich hatte so starke Schmerzen, dass ich Schwierigkeiten beim Gehen hatte. Ich dachte wirklich, ich würde sterben“, flüstert sie.

Sie gibt an, dass sie das erste Mal auf einem Feld und dann ein zweites Mal vor der Tür eines Rettungsdienstunternehmens in Sainte-Marie in Beauce ohnmächtig wurde.

„Ich bin mit fünf Sanitätern um mich herum aufgewacht“, gesteht sie.

Von den Sanitätern beruhigt, kehrte Mélianne am Morgen nach Hause zurück. Doch zwei Tage später ging sie mit heftigem Herzklopfen in die Notaufnahme.

„Im Krankenhaus sagten sie mir, dass ich Glück hatte, entkommen zu können und dass ich ein mechanisches Herz bekommen könnte, wenn ich so weitermache“, betont sie.







mehmet – stock.adobe.com

Risiken immer noch unterschätzt

Hunderte von Einwohnern Quebecs müssen jedes Jahr die Notaufnahme aufsuchen, weil sie Nebenwirkungen im Zusammenhang mit dem Konsum von Energy-Drinks haben, sagt das DR Mario Sénéchal, Kardiologe am Universitätsinstitut für Kardiologie und Pneumologie von Quebec.

„Es gibt Studenten, die beschließen, nachts, am Tag vor einer Prüfung, drei oder vier Redbulls zu trinken. Oder Menschen, die an festlichen Abenden mehrere davon gemischt mit Alkohol konsumieren. Im Allgemeinen kommt es zu Herzrhythmusstörungen oder Tachykardien“, erklärt er.

Während die Symptome in den meisten Fällen nach ein paar Stunden verschwinden, hat nicht jeder so viel Glück.

„Wir hatten drei Patienten, die nach dem Konsum von Energy-Drinks über einen längeren Zeitraum ein mechanisches Herz hatten“, warnt der Arzt.

„Wir hatten sogar zwei plötzliche Todesfälle, junge Menschen unter 25, die auf einem Parkplatz wiederbelebt wurden“, fügt er hinzu.

Zwischen 2018 und 2022 starben in der Provinz mindestens vier junge Erwachsene aufgrund ihres Konsums von Energy-Drinks, wie das Büro des Gerichtsmediziners in Quebec bekannt gab Zeitung.

Das DR Sénéchal ist der Ansicht, dass die Regierung von Quebec „viel mehr“ tun sollte, um die Öffentlichkeit für die mit diesen Getränken verbundenen Risiken zu sensibilisieren.

„Die Leute trinken diesen Kaffee, aber es ist überhaupt nicht dasselbe. Diese Getränke enthalten oft eine Mischung aus Koffein, Taurin oder Guarana. Der Blutdruck ist viel höher, als wenn man nur Koffein trinkt“, macht er sich Sorgen.

-

PREV Literarische Begegnung: Princilia Bokapa erzählt von ihrer Reise als Person mit Sichelzellenanämie
NEXT CFF: Sunrise erhält einen Auftrag im Wert von 6 Millionen Franken