Der Dekan und der Rekrut

Der Dekan und der Rekrut
Der Dekan und der Rekrut
-

Die beiden Alouettes-Spieler sitzen zur vereinbarten Zeit nebeneinander. Lächelnd, entspannt, freundlich, ohne Zeitdruck. Zu meiner Rechten der erfahrene Offensivspieler Kristian Matte. Links der Rookie-Linebacker Geoffrey Cantin-Arku.

Ein Highlight erleben die beiden Spieler am Donnerstagabend im Percival-Molson-Stadion. Für das Heimauftaktspiel der Alouettes gegen die Ottawa Rouge et Noir werden mehr als 20.000 Zuschauer, vielleicht sogar ein volles Haus, erwartet.

Foto MARTIN CHEVALIER

So begrüßen die Montrealer ein Meisterteam. Darüber hinaus gewannen die Alouettes ihre ersten beiden Begegnungen in Winnipeg und Edmonton.

Für die Stadt und die Provinz

Für Matte, die in ihrem 14. Jahr iste Saison mit der Mannschaft, die Atmosphäre bei Alouettes-Spielen ist immer die gleiche, egal, ob man gewinnt oder verliert.

„Das Publikum hier ist etwas Besonderes“, sagt er vor Cantin-Arku, der alle Augen und Ohren hat.

„Selbst wenn es nicht voll war, war es sehr laut. Es brachte viel Energie. Wenn wir wissen, dass es voll sein wird, können wir es kaum erwarten. Das Publikum ist unsere 13e Spieler.

„Den Grey Cup wollten wir gewinnen [l’an dernier]. Nicht nur für uns, sondern auch für die Stadt und das Land. Wir wissen, dass die Atmosphäre bei unserem ersten Spiel der Saison im Stadion festlich sein wird.

Matte, Cantin-Arku und ihre Teamkollegen haben unter solchen Umständen keinen Anspruch auf eine Niederlage.

„Nein“, sagt Cantin-Arku.

Gold in Barren

Für Letzteren ist es eine Rückkehr nach Quebec nach fünf Jahren in den Vereinigten Staaten. Am Ende seines Aufenthalts an der University of Memphis nahm der junge Mann aus Sainte-Foy an einem Rookie-Mini-Trainingslager mit den Miami Dolphins teil.

Danny Maciocia stellte ihn ein, sobald er von den Dolphins entlassen wurde.

Denkt er immer noch an die NFL?

„Um ehrlich zu sein, bin ich so glücklich, zu Hause spielen zu können, dass ich an nichts anderes denken muss“, sagt der 25-jährige Geoffrey.

„Die Organisation hat mich so gut aufgenommen und sich bei meiner Ankunft so gut um mich gekümmert. Die Erfahrung, vor meiner Mutter und meinen Fans zu spielen, ist lohnend. Es ist Gold wert.“

Gerade als für ihn alles beginnt, hat Matte das Alter erreicht, in dem er sich mit der Rolle des Stellvertreters auseinandersetzen muss. Aber er schafft es ohne Probleme.

Der Veteran fühlt sich offensichtlich gut.

„Ab einem bestimmten Alter [il a 38 ans], müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass unsere Reise nicht immer dieselbe sein wird. Aber ich bin bereit, auf jede erdenkliche Weise zu helfen.“

Ein typisches Beispiel: Letzte Woche wurde er in Edmonton in eine Third-Down- und Ein-Yard-Situation geschickt. Er machte einen großen Block, um den Weg für den Backup-Quarterback Caleb Evans freizumachen.

Guter Berater

Auch wenn er Teil der Offensiveinheit ist, gibt Matte gute Ratschläge für Cantin-Arku, der in der Verteidigung spielt.

„Christian hilft mir bei vielen Dingen“, sagt er.

„Wenn ich Fragen zum Leben abseits des Feldes an ihn habe, ist er da, um sie zu beantworten.

„Auf der technischen Seite gibt er mir Informationen über den Spielstil der Offensive Linemen, was mir auf der Position, die ich spiele, sehr hilft.“

Der ehemalige Farbträger von Cégep Garneau de Québec strebt besonders danach, seine ersten Quarterback-Sacks zu erreichen, ein Ziel, das jeder Defensivspieler bevorzugt.

„Ich gewöhne mich langsam an das Blitzschach“, sagte Cantin-Arku, der die ersten beiden Spiele anstelle des verletzten Tyrell Richards startete.

“Aber die zeitliche Koordinierung unterscheidet sich von dem, was ich im American Football mit der Yard-Lücke an der Scrimmage-Linie erlebt habe. Ich möchte den gegnerischen Quarterback unter Druck setzen. Ich möchte einen Einfluss auf die Quarterback-Sacks haben.“

Hoffen wir, dass sein erster bald kommt.

-

PREV Der Lkw-Fahrer wurde festgenommen und muss sich wegen fahrlässiger Tötung und Fahrerflucht verantworten
NEXT seine wiederholte Verspätung könnte ihm eine weitere Demütigung einbringen