Stanley-Cup-Finale | Die Fans der Oilers träumen von einem historischen Comeback

Stanley-Cup-Finale | Die Fans der Oilers träumen von einem historischen Comeback
Stanley-Cup-Finale | Die Fans der Oilers träumen von einem historischen Comeback
-

(Edmonton) Kris Knoblauch konnte dank einer Verwechslung mit seinen Autoschlüsseln in der Nacht, in der sie sich einen Platz im Pokalfinale Stanley sicherten, aus nächster Nähe miterleben, wie verrückt die Stadt Edmonton nach dem Playoff-Lauf der Oilers ist.


Gestern um 19:31 Uhr veröffentlicht.

Stephen Whyno

Associated Press

Knoblauch musste nach Hause gehen und lief dabei durch eine jubelnde Menge, eine Szene, die er als „Chaos“ bezeichnete. Die Aufregung hat nur zugenommen, seit sein Team, das in der Serie gegen die Florida Panthers mit 0:3 zurücklag, ein sechstes Heimspiel erzwang, das am Freitagabend ausgetragen wird.

„Man sieht die Aufregung, die Fahnen überall, die Leute, die mit Oilers-Flaggen und ihrer Ausrüstung durch die ganze Stadt fahren, auch wenn es kein Spieltag ist“, bemerkte Knoblauch am Mittwoch. „Man sieht, dass das der Stadt viel bedeutet. »

Für Generationen von Fans bedeutet es sehr viel, einige sind alt genug wie Darin Winder, um sich an die Fünf-Champion-Dynastie der Oilers von 1984 bis 1990 zu erinnern, eine glorreiche Zeitspanne, die dazu beitrug, die Arenahöhen mit Bannern in Blau, Orange und Weiß zu schmücken.

Winder, 55, wuchs im nahegelegenen Camrose auf und besuchte mit seinem Vater die alten Edmonton Gardens, als die Oilers in der World Hockey Association spielten, bevor er in die NHL wechselte. Er war auch Zeuge des Einzugs ins Pokalfinale 2006, das mit einer Niederlage in sieben Spielen gegen die Carolina Hurricanes endete.

Die beiden Siege der Oilers in Folge gegen die Panthers haben in ganz Alberta Hoffnung geweckt.

„Es ist eine magische Fahrt“, sagte Winder. ” Lass uns gehen. Lass uns gehen. Jetzt haben wir eine echte Chance, nicht wahr? Zwei Matches sind möglich. »

Zwei weitere Siege komplettieren ein Comeback, das es in der Geschichte der Liga nur einmal im Stanley-Cup-Finale gab. Es ist lange her, als die Toronto Maple Leafs 1942 einen 0:3-Rückstand aufholten und die Detroit Red Wings besiegten.

Die Chancen bleiben gering, aber seit letzter Woche haben Unterstützer Schilder mit der Aufschrift „BELIEVE“ in den Fenstern der Innenstadt angebracht, und es mangelt nicht an Unterstützung, um zu sehen, wie Geschichte geschrieben wird.

„Es ist einfach unglaublich zu sehen, wie die Fans zusammengekommen sind“, sagte Shawn Belle, ein pensionierter Verteidiger aus Edmonton, der eine Handvoll NHL-Spiele für seinen Heimatverein bestritt.

„Wenn man weiß, dass die Fans dich so unterstützen, dass sie dich gewinnen sehen wollen und dass du eine Stadt wirklich elektrisiert hast, fühlt es sich für dich wie eine kleine Verantwortung an, jeden Tag aufzutauchen und dein Bestes zu geben, weil Sie wissen, dass sie ihr Bestes geben und eine Menge Geld dafür bezahlt haben, Ihnen beim Spielen zuzuschauen, was die besten Qualitäten der Spieler hervorbringt. »

Von Connor McDavids Heldentaten, die ihn als bester Spieler der Playoffs um die Conn Smythe Trophy bewarben, bis hin zu Stuart Skinners Spiel im Tor – die Oilers haben das Beste aus der Stadt hervorgebracht, die Eishockey lebt und atmet.

Nachdem die Oilers durch den 8:1-Sieg vor einem Sieg bewahrt wurden, wurde die Stadt von Menschen überschwemmt, die auf den Straßen hupten und das Siegeslied des Teams, „La Bamba“, spielten.

Auf die Frage vor der Serie, was ihm am Leben in Edmonton am besten gefiel, antwortete McDavid: „Die Leidenschaft der Fans.“ »

„Sie verstehen das Spiel“, sagte er. „Eine lange Geschichte großartiger Teams und großartiger Spieler, die dort waren. Eine fantastische Fangemeinde. »

-

PREV Vernier: wichtiges Forschungssystem an der Rhône
NEXT Studie zeigt, dass die älteste bekannte Grabstätte der Welt nicht von unserer Spezies geschaffen wurde