Ausländische Einmischung | Zur Nichtherausgabe von Unterlagen wurde das Ministergeheimnis in Anspruch genommen

Ausländische Einmischung | Zur Nichtherausgabe von Unterlagen wurde das Ministergeheimnis in Anspruch genommen
Ausländische Einmischung | Zur Nichtherausgabe von Unterlagen wurde das Ministergeheimnis in Anspruch genommen
-

(Ottawa) Der nationale Sicherheits- und Geheimdienstberater des Premierministers sagt, ein Verstoß oder eine Lockerung von Regeln zum Schutz des Ministergeheimnisses als Reaktion auf Vorwürfe ausländischer Einmischung wäre ein Sieg für schlechte Akteure, die versuchen, sich in die kanadische Politik einzumischen.


Gepostet um 16:31 Uhr.

Nathalie Drouin sagte am Donnerstag zusammen mit dem Minister für demokratische Institutionen, Dominic LeBlanc, vor einem Ausschuss des Unterhauses aus.

Oppositionsparteien wollten die liberale Regierung fragen, wie viele Dokumente sie für die Untersuchung ausländischer Einmischung nicht offenlegen wollte – und aus welchen Gründen genau.

Minister LeBlanc und Mr.Mich Drouin erklärte am Donnerstag vor dem Ständigen Ausschuss für Verfahren und Angelegenheiten des Repräsentantenhauses, dass die von Richterin Marie-Josée Hogue geleitete Untersuchung vier lange Memos erhalten habe. Aber keiner wollte sagen, wie viele andere Kabinettsdokumente aufgrund der Geheimhaltung ministerieller Beratungen zurückgehalten worden seien.

Der konservative Abgeordnete Michael Cooper sagte, es sei „erstaunlich“, dass diese Regierung, die der Hogue-Kommission Offenheit und Transparenz versprochen hatte, sich nun weigert, die Dokumente zur Verfügung zu stellen, die die Richterin für den Abschluss ihrer Arbeit benötigt.

MMich Drouin wies darauf hin, dass dies keine parteiische Angelegenheit sei, sondern vielmehr eine Frage des Schutzes der demokratischen Instrumente, die es den Regierungen ermöglichen, zu regieren.

-

PREV Europarat: Selenskyj soll gegen die Wahl von Alain Berset manövriert haben
NEXT seine wiederholte Verspätung könnte ihm eine weitere Demütigung einbringen