Zwei Übernahmeangebote für den bekannten Caddy-Konzern liegen in großen Schwierigkeiten

Zwei Übernahmeangebote für den bekannten Caddy-Konzern liegen in großen Schwierigkeiten
Zwei Übernahmeangebote für den bekannten Caddy-Konzern liegen in großen Schwierigkeiten
-

Die Käufer hatten bis Mittwochabend Zeit, ihre Angebote abzugeben. Das Gericht soll seine Beratungen am Donnerstag vorlegen.

Wie AFP am Donnerstag erfuhr, seien zwei Übernahmeangebote des bekannten elsässischen Herstellers von Einkaufswagen Caddy eingereicht worden, wobei das Schicksal des Unternehmens weiterhin ungewiss sei. „Das Management gab heute Morgen im CSE bekannt, dass es zwei Angebote gab“erklärte gegenüber AFP Me Pierre Dulmet, Anwalt des Sozial- und Wirtschaftsausschusses (CSE).

Der derzeitige Eigentümer, die Cochez-Gruppe mit Sitz in Valenciennes (Nord), die auf Transport- und Industriedienstleistungen spezialisiert ist, hat ein Angebot angekündigt. Dieser sieht vor, 15 der 110 Mitarbeiter zu behalten und nicht 40, wie er am Dienstag vorgeschlagen hatte. Stéphane Dedieu, ehemaliger Besitzer von Caddy, legte ebenfalls ein Angebot vor, das die Einstellung von 42 Mitarbeitern vorsah. „mit zwei Besonderheiten: Erstens wird beschrieben, dass es keine Finanzierung gibt. Und zweitens, wenn es wieder aufgenommen wird, dann erst ab September.“, erklärte mir Dulmet. Eine Frist, die in weiter Ferne scheint, weil Caddy knapp bei Kasse ist.

Der Justizverwalter beantragte am Dienstag bei der Handelskammer des Gerichts Saverne (Bas-Rhin), die am 28. Mai ausgesprochene Konkursverwaltung in eine Liquidation mit Fortführung der Tätigkeit umzuwandeln. Die Käufer hatten bis Mittwochabend Zeit, ihre Angebote abzugeben. Das Gericht soll seine Beratungen am Donnerstag vorlegen. Während der Prüfung dieser beiden Angebote könnte sie über eine sofortige Liquidation oder eine Liquidation mit fortgesetzter Tätigkeit entscheiden.

Der 1959 eingetragene und vom Golfsport inspirierte Name Caddy, dessen industrielle und elsässische Ursprünge bis ins Jahr 1928 mit Drahtprodukten zurückreichen, erlebte mit dem Aufkommen der Konsumgesellschaft, die für große Flächen untrennbar mit dem Metallkarren verbunden war, seine Glanzzeit, bevor er auf Schwierigkeiten stieß. Caddy stand bereits kurz vor der Liquidation und wurde 2022 mit Hilfe öffentlicher Mittel von Cochez übernommen. Im Mai 2023 kündigte das Unternehmen an, die Produktion von Einkaufswagen aus Kunststoff einzustellen, und verwies auf Umweltbedenken.

-

PREV Steve Guerdats Anwesenheit bei den Olympischen Spielen bestätigt
NEXT Zweitwohnungen: 1,15 Millionen Belgier sind Mehrfamilienhäuser