Der Waadtländer Staatsrat will 150 Millionen in die Sportinfrastruktur investieren

-

Veröffentlicht am 27. Juni 2024 um 16:11 Uhr. / Geändert am 27. Juni 2024 um 18:07 Uhr

Als Reaktion auf die Initiative „Für eine ehrgeizige Waadtländer Sportpolitik!“, die darauf abzielt, 1 % des Staatshaushalts (100 Millionen) für den Waadtländer Sport bereitzustellen, präsentierte Christelle Luisier an diesem Donnerstag die Grundzüge ihres Gegenprojekts. Ein Moment, der von Sportkreisen besonders erwartet wird, da der Druck auf die Infrastruktur zu spüren ist. Und das Mindeste, was wir sagen können, ist, dass Ministerin PLR und ihre Teams eine starke und ausgewogene Antwort geben wollen.

Sicherlich werden die von den Initiatoren geforderten 100 Millionen nicht erreicht, aber was der Staatsrat vorschlägt, ist nach den Worten des Präsidenten der Waadtländer Regierung ein „sehr ehrgeiziges“ Projekt. „Unser Ziel ist es, sowohl bestehende Aktivitäten zu stärken als auch neue Aktivitäten zu entwickeln und die heute im Kanton geltenden sportlichen Bedingungen zu verbessern.“ Darüber hinaus werden wir eine Reihe zusätzlicher Studien starten, insbesondere um die Infrastruktur zu identifizieren, die in bestimmten Regionen schmerzlich fehlt.

Alle Neuigkeiten immer zur Hand!

Für nur CHF 29.- pro Monat erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel. Profitieren Sie von unserem Spezialangebot: den ersten Monat für nur CHF 9!

ABONNIEREN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle auf der Website verfügbaren Inhalte.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle in der mobilen Anwendung verfügbaren Inhalte
  • Sharing-Plan von 5 Artikeln pro Monat
  • Konsultation der digitalen Ausgabe der Zeitung am Vortag ab 22 Uhr
  • Zugriff auf Beilagen und T, das Temps-Magazin, im E-Paper-Format
  • Zugang zu einer Reihe exklusiver Vorteile, die Abonnenten vorbehalten sind

Bereits Abonnent?
Einloggen

-

PREV Die ehemalige Comédie de Genève kehrt in die Maison de la Marionnette zurück
NEXT Idaho | Oberster Gerichtshof erlaubt Abtreibung bei medizinischem Notfall