Waffenwechsel zwischen Attal und Bardella über den „Ehrentitel“ des Armeechefs

Waffenwechsel zwischen Attal und Bardella über den „Ehrentitel“ des Armeechefs
Waffenwechsel zwischen Attal und Bardella über den „Ehrentitel“ des Armeechefs
-

Von John Timsit

Veröffentlicht
gestern um 22:24 Uhr,

Aktualisieren vor 6 Stunden

” data-script=”https://static.lefigaro.fr/widget-video/short-ttl/video/index.js” >

Während ein mögliches Zusammenleben Gestalt annimmt, hat die ehemalige Vorsitzende der Abgeordneten RN Marine Le Pen bestimmte souveräne Vorrechte des Präsidenten der Republik herabgesetzt.

Dieser Satz sorgte an diesem Donnerstag für Schlagzeilen. Drei Tage vor der ersten Runde der vorgezogenen Parlamentswahlen löste die ehemalige Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen in einem Interview mit „ Telegrammdass der Titel von „Armeechef“ des Präsidenten der Republik war „Ehrenamt (…), da der Premierminister die Fäden in der Hand hat“. Übersetzung: im Falle des Zusammenlebens, «(Emmanuel Macron) wird keine Truppen schicken können“ in der Ukraine – was der Mieter des Élysée nie endgültig ausgeschlossen hat. Genug, um die Tenöre der Mehrheit in Aufruhr zu versetzen … und sich zur letzten Debatte vor der ersten Runde bei France 2 einzuladen.

Damit Gabriel Attal im Falle einer Niederlage des Präsidentenlagers in wenigen Tagen aus dem Amt scheiden könnte, brachte er das Thema selbst zur Sprache. Ihm zufolge handelt es sich um „ein ziemlich ernster Wendepunkt in dieser Kampagne.“ Er zielte direkt auf die frühere Vorsitzende der RN-Abgeordneten und meinte, sie sei sie „hat unsere Verfassung nicht respektiert.“ „Über unsere Institutionen lässt sich viel sagen. Aber wenn es eine Sache gibt, die funktioniert, dann ist es die Befehlskette. hämmerte der Wirt von Matignon. Die Botschaft an alle Länder der Welt lautet, dass Frankreich niemals zögert, seine Interessen zu verteidigen. Wenn sie in Frage gestellt werden, gibt es keine Turbulenzen an der Spitze des Staates.“ Wenn im Gegenteil die RN an der Macht wäre, dann gäbe es eine „Eine Form des Streits zwischen dem Präsidenten und dem Premierminister darüber, wer die Rolle des Oberbefehlshabers der Armeen hat“, er zischte.

„Der Präsident wäre nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen“

Stung antwortete Jordan Bardella mit Sprechchören: „Die Verfassung, die ganze Verfassung, nichts als die Verfassung.“ Dann zitiere ich die Artikel 20 und 21 des Textes von 1958, die dem Regierungschef Vorrechte einräumen. Bevor wir im Detail auf die Argumente von Marine Le Pen zurückkommen: „Es ist der Premierminister, der über den Betriebshaushalt der Armeen entscheidet“. Eine Tirade wurde von seinem Gesprächspartner schnell abgebrochen. „Hinter dem „Ehrentitel“ steckt die Vorstellung, dass der Präsident der Republik nicht mehr in der Lage wäre, als Oberbefehlshaber der Armeen Entscheidungen zu treffen.“ attackierte Gabriel Attal.

Jordan Bardella versicherte, dass er es nicht zulassen würde, wenn er eine Antwort auf diesen Punkt vermied „Der russische Imperialismus wird einen verbündeten Staat wie die Ukraine absorbieren.“ Während er sich weigerte, französische Soldaten auf ukrainischen Boden zu schicken. Ein Gefecht, auf das Marine Le Pen auf X mit einem Auszug aus dem gaullistischen Text reagierte: „Es wäre nützlich, wenn Gabriel Attal die Verfassung lesen würde.“ “Besser spät als nie.”

-

PREV „Sturmgefahr am Samstag?“ Farid beantwortet Ihre Wetterfrage
NEXT ONCF wählt SGTM für den Bau seines neuen Bahnhofs Hay Riad