Russland versichert, sich nicht „in die inneren Angelegenheiten Frankreichs einzumischen“

-
>>

Der Eiffelturm in Paris, 23. November 2023. MIGUEL MEDINA / AFP

Russland versicherte am Dienstag, dem 4. Juni, dass es sich nicht einmischen werde „in den inneren Angelegenheiten Frankreichs“als Reaktion auf die gegen sie gerichteten Verdächtigungen nach der Entdeckung von Särgen in der Nähe des Eiffelturms, und bestritt jegliche Desinformationskampagne, die auf die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris (JOP) abzielte. „Russland hat sich nicht in die inneren Angelegenheiten Frankreichs eingemischt und mischt sich auch nicht ein, unser Land hat wichtigere Prioritäten“sagte die russische Botschaft in Paris in einer Pressemitteilung.

„Die russische Botschaft in Frankreich bringt ihren starken Protest gegen eine neue russophobe Kampagne in den französischen Medien zum Ausdruck“, Sie hat hinzugefügt. Sie erwähnte a “Hysterie” gefährlich für russische Bürger in Frankreich, insbesondere für das Botschaftspersonal, und drückte seine Solidarität aus „Französische Bürger, die Gegenstand einer Hexenjagd sind, einfach weil sie für die Aufrechterhaltung der langjährigen Freundschaftsbande zwischen unseren Ländern sind“.

Moskau wird verdächtigt, in den letzten Monaten mehrere Destabilisierungshandlungen in Frankreich durchgeführt zu haben, darunter die kürzliche Platzierung von Särgen mit der Inschrift am Fuße des Eiffelturms in Paris „Französische Soldaten der Ukraine“. Drei Männer, die verdächtigt werden, in diese Affäre verwickelt zu sein, ein Bulgare, ein in Deutschland geborener Mann und ein in der Ukraine geborener Mann, wurden am Montag einem französischen Richter vorgeführt.

Lesen Sie auch | Artikel für unsere Abonnenten reserviert Särge am Eiffelturm: ein direkter Zusammenhang mit der „Rote-Hands“-Affäre und Verdachtsmomenten gegen Russland

Ergänzen Sie Ihre Auswahl

Der Sprecher des Kremls, Dmitri Peskow, bestritt seinerseits jegliche Desinformationskampagne gegen die JOPs und nannte dies „reine Verleumdung“ Ein Bericht einer Microsoft-Beobachtungsstelle wirft Russland vor, diese Bemühungen intensiviert zu haben.

Das von Microsoft verwaltete Threat Analysis Center hat zwei von Russland beeinflusste Gruppen, Storm-1679 und Storm-1099, beschuldigt „Angst säen, um Zuschauer vom Besuch der Spiele abzubringen“. Das Zentrum erwartet, dass diese Aktivitäten “intensivieren” wenn die Eröffnungszeremonie näher rückt.

Die Welt mit AFP

Diesen Inhalt wiederverwenden

-

PREV Nach Manchester United hat es ein weiterer europäischer Gigant auf Manuel Ugarte abgesehen!
NEXT gleiche Anzahl an Punkten, Toren, Karten… Das völlig unwahrscheinliche Kriterium, das zwischen Dänemark und Slowenien entscheidet