Route, Aktivitäten, Fackelträger, Verkehr, Parken … Alles, was Sie über den Tag des 6. Juni 2024 wissen müssen

Route, Aktivitäten, Fackelträger, Verkehr, Parken … Alles, was Sie über den Tag des 6. Juni 2024 wissen müssen
Route, Aktivitäten, Fackelträger, Verkehr, Parken … Alles, was Sie über den Tag des 6. Juni 2024 wissen müssen
-

Das olympische Feuer wird Vannes nach einer Schleife im Stadtzentrum am 6. Juni 2024 entzünden. Genaue Route, Unterhaltung, Verkehrs- und Parkregeln, hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um das Beste aus diesem großartigen Sportfest zu machen.

Für diesen Tag, an dem das olympische Feuer das Stadtzentrum überqueren und den Kessel im Hafen von Vannes in Brand setzen wird, werden festliche und sportliche Veranstaltungen organisiert, um diesen Donnerstag, den 6. Juni, zu einem Fest zu machen.

Der Sportkomplex Foso, das Rathaus und die Simone-Veil-Promenade am Hafen konzentrieren sich auf die Feierlichkeiten.

Am Staffelstartplatz im Foso-Sportkomplex entdecken junge Mittel- und Oberstufenschüler die Sportdisziplinen der Olympischen Spiele 2024 in Paris.

Entdecken Sie auf unserer interaktiven Karte die Route der Flamme in Vannes sowie die angebotenen Aktivitäten.

Die Staffel startet um 17:51 Uhr vom Foso-Stadion und führt eine 7,2 Kilometer lange Runde durch die Innenstadt von Vannes.

Die Fackelträger werden in ihren weißen Uniformen durch die Straßen laufen und die Flamme auf Armeslänge von sich schwenken. Auf dem Platz vor dem Rathaus wird von der Spielzeugbibliothek Vannes ein Spielefest organisiert.

Am Hafen, auf der Simone-Veil-Promenade, Tanzvorführungen, Freestyle-Fußball oder Musik mit dem Bagad Ronsed-Mor wird ab 16 Uhr anwesend sein.

Der erwartete Moment: Das Anzünden des Kessels erfolgt um 19:24 Uhr durch den letzten Fackelträger.

Die Flamme wird die Stadt durchziehen, in den Händen derer, die den Vannes-Sport verkörpern. Auf der Strecke werden 30 Fackelträger unterwegs sein. Unter ihnen können wir nennen:

  • Christian Cordier, Botschafter der 733 Jesse Owens Association
  • Cléo Ranou, junge Schwimmerin, Mitglied des französischen Adaptionssportteams
  • Gildas Lopéré, Oberstleutnant der Feuerwehr des Zentrums Grand-Champ
  • Leïla Danet, zweifache französische Juniorenmeisterin im Gewicht und Speerwurf
  • Eugénie Le Sommer, französische Fußballspielerin, Stürmerin für Olympique Lyonnais und die französische Mannschaft.

Um die Sicherheit von Besuchern, Anwohnern und Läufern zu gewährleisten, ist der Verkehr auf der Flammenstrecke am 6. Juni von 16:30 bis 20:00 Uhr verboten. Ab Mittwoch, 5. Juni, 20 Uhr ist das Parken in den Straßen am Flammendurchgang verboten.

Am Donnerstag sind die Straßen vom Place Gambetta bis zur Rue Ampère gesperrt.

Lesen Sie: Olympisches Feuer in Lorient, Vannes, Auray, welche Verkehrs- und Parkbeschränkungen gelten an diesem Donnerstag, dem 6. Juni, in Morbihan?

Am Tag der Flammenreise sind die Busse in Vannes von 12 Uhr bis zum Abend für alle Fahrten kostenlos.

Die Stadt empfiehlt, im Bereich der Flammenroute zu Fuß zu gehen oder den Bus zu nehmen. Der Autoverkehr wird schwierig sein. Einige Parkplätze werden geschlossen sein, wie z. B. P1 am SNCF-Bahnhof, der Hafenparkplatz, der in der Rue Francis-Decker, du Foso, du Général-de-Gaulle oder der République-Parkplatz in der Rue Le-Hellec.

Auf der Avenue de Tassigny werden Parkplätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität reserviert, um die Promenade de la Rabine zu erreichen.

-

PREV Füllkrug rettet die deutschen Brote gegen die Schweiz – EM 2024 – Gr. A – Schweiz-Deutschland (1-1)
NEXT Fußball – Bernardo Silva, Xavi Simons, Lenny Yoro: die 12 Transferfenster-Informationen für Sonntag