Das IOC erlaubt 25 russischen und weißrussischen Athleten die Teilnahme unter neutralem Banner

Das IOC erlaubt 25 russischen und weißrussischen Athleten die Teilnahme unter neutralem Banner
Das IOC erlaubt 25 russischen und weißrussischen Athleten die Teilnahme unter neutralem Banner
-

Vierzehn russische Athleten und elf Weißrussen unter neutralem Banner wurden vom IOC zur Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris (26. Juli bis 11. August) in vier Disziplinen zugelassen, wie aus einer ersten Liste hervorgeht, die am Samstag vom Olympischen Gremium veröffentlicht wurde.

Um Zugang zu den Olympischen Spielen in Paris zu erhalten, mussten die betreffenden Athleten, die im Straßenradsport (4), im Turnen/Trampolin (3), im Gewichtheben (2) und insbesondere im Ringen (16) antreten werden, sowohl die Qualifikationshürde als auch ein Double überwinden Kontrolle durch die internationalen Verbände und dann durch das IOC, dass sie den Krieg in der Ukraine nicht aktiv unterstützen und keine Verbindung zur Armee ihres Landes haben. Am Freitag gewährte der internationale Schwimmverband World Aquatics einer russischen Schwimmerin, Julija Jefimowa, und knapp einem Dutzend belarussischen Schwimmern den Neutralitätsstatus.

Nachdem die olympische Organisation Athleten aus beiden Ländern nach der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 zunächst vom Weltsport ausgeschlossen hatte, orchestrierte sie deren schrittweise Rückkehr unter neutralem Banner, unter strengen Auflagen und mit dem sofortigen Ausschluss von Mannschaftswettbewerben. Im vergangenen März erwartete das IOC „nach dem wahrscheinlichsten Szenario“ 36 Russen und 22 Weißrussen, „höchstens“ 55 bzw. 28, also eine deutlich geringere Präsenz als bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020: Die Russen waren es 330, während Weißrussland 104 Athleten qualifiziert hatte.

Ohne ihre offiziellen Farben können die „neutralen Einzelsportler“ während der Eröffnungsfeier auch nicht auf der Seine paradieren und erscheinen nicht im Medaillenspiegel. Im März verlieh ihnen das IOC eine eigene Flagge mit den Buchstaben „AIN“ auf apfelgrünem Grund sowie eine kurze Komposition ohne Worte, die ihnen im Falle eines olympischen Titels als Hymne dienen wird.

-

PREV Maxence Flachez (ex-OL) wird Nationaltrainer sein
NEXT Das Euro 2024 Journal vom 24. Juni: Ein Aufeinandertreffen zwischen Italien und Kroatien um die Qualifikation für die 8. Runde