Mauléon – Servette Genève: Verfolgen Sie das Finale der Fédérale 1 live

Mauléon – Servette Genève: Verfolgen Sie das Finale der Fédérale 1 live
Mauléon – Servette Genève: Verfolgen Sie das Finale der Fédérale 1 live
-

Im Finale der Fédérale 1 trifft Mauléon im Millet-Stadion in Agde auf Servette Genève. Zur Halbzeit führten die Schweizer mit 16:3.

16:07 Uhr

Was für ein Vorstoß aus Genf!

Im Gedränge kommen die Schweizer um etwa zehn Meter voran! Sie erhalten einen Elfmeter und die ersten drei baskischen Reihen werden vom Schiedsrichter verwarnt. Pénaltouche innerhalb von 30 Metern an Mauléon, der nichts gibt (59.).

16:05 Uhr

Mauléon holt auf

Der stets kraftvolle Mittelfeldspieler der dritten Linie aus Genf wird wegen eines Vorstoßes mit dem Ellbogen bestraft. Mehr als 40 Meter auf der rechten Seite setzt Florian Aguer seine fehlerfreie Leistung fort. In der 51. Minute kam Mauléon auf 9:16 heran.

16:01 Uhr

Baskischer Stürmer!

Am Ende des Gedränges wird von Mauléon ein Stürmer ausgeführt … Gedränge an der gleichen Stelle, aber umgekehrte Einleitung folgt (48.). Das Schweizer Rudel treibt die Basken in die Irre.

16:00 Uhr

Mauléon drängt

Lucas Heinrich wird im eigenen Tor mit dem Ball angegriffen. Gedränge aus fünf Metern für die Basken. Auch das rot-weiße Publikum wächst.

15:56 Uhr

Mauléon fügt drei Punkte hinzu

Ein Genfer Spieler wird bestraft, weil er in einen Ruck gesprungen ist. Auf 42 m, leicht rechts, justiert Florian Aguer das Visier. 16-6 für Genf in der 43. Minute.

15:54 Uhr

Es geht zurück nach Agde

Die zweite Hälfte hat gerade begonnen. Mauléon hat noch 4 Minuten Zeit, um das Kunststück zu schaffen!

15:47 Uhr

Viele Unterstützer in Agde!

Die pralle Sonne macht Lust auf ein Bad im Mittelmeer. Trotz dieses Sommerwetters kamen in Agde viele Fans beider Mannschaften ins Millet-Stadion. Beide Lager erheben ihre Stimme, um sich durchzusetzen und Fehler beim Schiedsrichter geltend zu machen!

15:45 Uhr

Ein bekannter Zuschauer

Jean Lassalle, Abgeordneter im Sektor Mauléon, reiste nach Agde, um die baskischen Spieler zu unterstützen!

Jean Lassalle ist bei diesem Treffen anwesend.
Olympischer Mittag – François Maleysson
15:44 Uhr

Halbzeit in Agde

Der Schiedsrichter beendet diesen ersten Akt. Die Schweizer zeigten ihre Stärke, als Mauléons Spieler systematisch versuchten, den Ball zu klären. Dieser stilistische Gegensatz wendet sich jedoch zugunsten von Genf, das mit 16:3 führt.

15:41 Uhr

Drei weitere Punkte für Genf

Noch immer in Schwierigkeiten mit der Macht von Genf, begeht Mauléon einen Fehler. 40 m weiter vorne setzt Willy Gonnet seine fehlerlose Leistung fort, mit dem Rückenwind. Die Schweizer führen mit 16:3 (40.).

15:32 Uhr

Der erste Test für Genf

Nach einem Verweis auf die 22 Basken setzt Genf die Spielzeiten fort, der dritte Mittelfeldspieler Steven Reinhard gelangt ins gegnerische Tor. Willy Gonnet, voller Achse, verwandelt sich. 13:3 für die Schweizer, die abheben. Granat-Fans jubeln!

15:25 Uhr

Genf um fünfzehn

Von den Grenats-Fans angefeuert und von den baskischen Fans angepfiffen, kehrt Eliot Alric auf das Spielfeld zurück. Die beiden Teams spielen fünfzehn (26.).

15:23 Uhr

Genf geht voran

Nach einem Einwurf beginnt Servette das Spiel im gegnerischen Lager. Die Basken werden bestraft. 30m vor den Stangen zittert Willi Gonnet nicht. 6:3 für Servette (24.).

15:20 Uhr

Mauléon steht kurz vor dem Tor

Nach einem Schweizer Stürmer am Eingang zum baskischen 22m startet Mauléon neu. Und was für eine Aktion, insbesondere mit einer grandiosen Passfinte von der dritten Mittellinie. Aber in den gegnerischen 22 Metern stürmt Fly-Half Florian Aguer und spielt mit dem Fuß, während es zu einem interessanten Überschuss kam. Es ist zu lang… Beachten Sie, dass Arla und Bardos auf das Spielfeld zurückkehren (21.).

15:16 Uhr

Servette ohne zweite Linie!

Nach einem hohen Tackling erhält der andere Genfer Zweitreiher Eliot Alric wiederum die Gelbe Karte (14.). Servette steht dreizehn gegen vierzehn.

15:10 Uhr

Die Gemüter erhitzen sich bereits

Der Schiedsrichter ruft die beiden Kapitäne zu sich und verteilt nach einem Handgemenge zwei gelbe Karten. Der baskische Flügelspieler Clément Arla und der Schweizer Andras Bardos aus der zweiten Reihe bleiben zehn Minuten auf der Bank. Wir spielen die 10. Minute.

15:07 Uhr

Genf nimmt Fahrt auf

Im baskischen Lager stellt Servette die Stärke seiner Stürmer unter Beweis. Sie bekommen einen Elfmeter und auch Willy Gonnet, 40 m in der Mitte, passt sein Visier an. 3-3.

15:05 Uhr

Mauléon eröffnet die Partitur

Beim Einstieg in die 22 Meter, auf der linken Seite, zittert Florian Aguer in der ersten Hälfte nicht. 3:0 für Mauléon.

15:03 Uhr

Mauléon im Angriff

Erste Offensive für die Mauléon-Spieler, die nicht zögern, das Spiel in seinem Lager zu eröffnen. Genf ist schuld. Pénaltouche, maul, Genf wird immer noch bestraft…

14:40 Uhr

Perfekte Bedingungen für ein Finale

Hallo und willkommen an alle, die diesem Fédérale-1-Finale zwischen Mauléon und Servette Genève folgen möchten. Hier in Agde, im Stade Millet, sind die Bedingungen perfekt, um ein Finale zu spielen. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint und die Quecksilbertemperatur beträgt 25 Grad. Es weht eine leichte Seeluft. Es kamen zahlreiche Unterstützer, insbesondere aus Mauléon. Letztere sind in Rot und Weiß gekleidet und tragen zahlreiche baskische Flaggen.

-

PREV Spannung unter Ferrari: Leclerc greift Sainz an!
NEXT Überweisungen. Top 14 – Trotz des Interesses aus Lyon verließ Karim Ghezal (Stade français) das Team, um zu bleiben