Programm, Zeiten, TV-Kanäle und Player folgen diesen Mittwoch

Programm, Zeiten, TV-Kanäle und Player folgen diesen Mittwoch
Programm, Zeiten, TV-Kanäle und Player folgen diesen Mittwoch
-

Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zum dreizehnten Tag der EM 2024 in Deutschland.

Die heutigen Spiele

Für diesen dreizehnten Wettbewerbstag stehen vier Poster auf dem Programm. In Gruppe E trifft Kévin de Bruynes Belgien auf die Ukraine und wird versuchen, sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Gleichzeitig kämpfen auch Rumänien und die Slowakei um einen Platz in der Endrunde. Der Tag endet mit den letzten beiden Spielen der Gruppe F. Das erste wird zwischen der Tschechischen Republik und der Türkei ausgetragen, das zweite zwischen Georgien und Portugal. Der Anpfiff erfolgt zeitgleich (21 Uhr).

Lesen Sie auchEuro 2024: der komplette Spielplan

Zeitpläne und Sendekanäle

Slowakei-Rumänien (Gruppe E): 18 Uhr (beIN Sports 2)

Ukraine-Belgien (Gruppe E): 18 Uhr (beIN Sports 1)

Tschechische Republik-Türkiye (Gruppe F): 21 Uhr (beIN Sports 2)

Georgien-Portugal (Gruppe F): 21 Uhr (beIN Sports 1 und M6)

Blues-Neuigkeiten

Nach dem Spiel gegen Polen an diesem Dienstag in Dortmund erfolgt die Rückfahrt nach Paderborn per Bus. Um 17:30 Uhr nehmen die Ersatzspieler und diejenigen, die gestern wenig gespielt haben, an einem Gegenspiel teil, während die Starter ausgeruht bleiben.

Die heutige Aussage

„Wir müssen etwas Unglaubliches leisten, um gegen eine Mannschaft dieses Niveaus Punkte zu holen. Ich hoffe wirklich, dass es der Tag der Ukraine und nicht der Belgiens sein wird. Sie werden sehr motiviert sein. Auf ihnen lastet Druck und das könnte dazu führen, dass sie aggressiver und offener Fußball spielen. Roman Yaremchuk sagte gegenüber der UEFA. Der Moment ist feierlich für die Ukraine, die am letzten Tag der Gruppenphase wieder auf die Beine kam. Die Männer von Serhiy Rebrov stehen vor einer großen Herausforderung: Sie müssen Belgien besiegen, um die Hoffnungen eines ganzen Landes noch weiter in die Endphase zu tragen.

Roman Jaremtschuk beim Sieg der Ukraine gegen die Slowakei.
Piroschka Van De Wouw / REUTERS

Zu beobachtender Spieler: Kevin de Bruyne (Belgien)

Während Belgien in diesem Aufeinandertreffen gegen die Ukraine seine Qualifikation spielt, wird der Kapitän der Red Devils vor der Tür erwartet. In diesem Spiel mit einfachen Einsätzen, aber hoher Spannung wird es notwendig sein, Gelassenheit und Führung zu zeigen. Die Bürgergemeinschaft scheint der richtige Mann für diese Aufgabe zu sein. Als Torschütze und Mann des Spiels im letzten Spiel gegen Rumänien erholte er sich nach einem schwierigen Spiel am ersten Tag gegen die Slowakei. Er, der im Verein alles gewonnen hat, wird versuchen, seine Mannschaft so gut wie möglich zu unterstützen, um so weit wie möglich zu kommen, umgeben von einer neuen, blühenden Offensivgeneration.

Ausdruck des Tages: „Ein Top-Tor“

Wir nennen ein Ziel ” Deckel “ ein Tor, das während eines Spiels auf lächerliche oder unwahrscheinliche Weise kassiert wird. Der Ausdruck wird insbesondere verwendet, um ein Tor zu bezeichnen, das ein Spieler auf ungewöhnliche Weise gegen seine Mannschaft erzielt hat. Der Ausdruck geht auf das Gegentor von Jailin zurück, dem Torhüter von Southampton im Jahr 1927. Er hätte dieses Gegentor kassiert, weil ihm seine Mütze auf die Augen gefallen wäre.

-

PREV „Ich respektiere Belgien, aber ich bin Lichtjahre davon entfernt, Angst zu haben“
NEXT Live, Toulouse – Bordeaux-Bègles: Antoine Duponts „Rouge et Noir“ rollt auf dem UBB und fliegt im Top-14-Finale zum Sieg