Parlamentswahlen 2024: Earvin Ngapeth, der französische Volleyballstar, „ermutigt zu Stimmen gegen die RN“

Parlamentswahlen 2024: Earvin Ngapeth, der französische Volleyballstar, „ermutigt zu Stimmen gegen die RN“
Parlamentswahlen 2024: Earvin Ngapeth, der französische Volleyballstar, „ermutigt zu Stimmen gegen die RN“
-

das Essenzielle
Der Volleyballspieler der französischen Mannschaft und amtierende Olympiasieger forderte am 30. Juni und 7. Juli eine Abstimmung gegen die extreme Rechte.

Earvin Ngapeth, Star des französischen Volleyballteams, sagte AFP am Donnerstag, er solle drei Tage vor der ersten Runde der vorgezogenen Parlamentswahlen, die Frankreich in eine Zeit großer politischer Unsicherheit stürzen, „zu Stimmen gegen die Nationalversammlung ermutigen“.

Lesen Sie auch:
VIDEO. Kylian Mbappé: „Die Extreme stehen vor den Toren der Macht … jede Stimme zählt“, fordert der Blues-Star junge Menschen zum Wählen auf

„Ich ermutige einfach dazu, gegen die National Rally zu stimmen, die Ideen, Werte und Prinzipien vermittelt, die nicht meine sind“, argumentierte Ngapeth.

„Das Frankreich, das ich liebe, ist ein Frankreich, in dem alle zusammenkommen, wie unser Team, das an den Olympischen Spielen teilnehmen wird und in dem wir den Franzosen Freude bereiten.“

Er kann zum Fahnenträger der französischen Delegation ernannt werden

Der 33-Jährige ist der Anführer der Blues, die ihren vor drei Jahren in Tokio bei den Pariser Spielen (26. Juli – 11. August) gewonnenen Olympiatitel verteidigen werden. Anlässlich dieses Großereignisses wollte er sich als Fahnenträger der französischen Delegation bei der Eröffnungsfeier bewerben.

Lesen Sie auch:
Parlamentswahlen 2024: Weltbasketballstar Victor Wembanyama ahmt Kylian Mbappé nach, indem er dazu aufruft, „gegen die Extreme“ zu stimmen

„Es schien mir wichtig, den französischen Volleyball auf diese Weise zu repräsentieren, nach all den Jahren des Kampfes um einen wichtigen Platz im französischen Sport“, erklärte er.

In seinem Gefolge haben die Franzosen neben der Leistung bei den Spielen in Tokio auch drei Nations Leagues gewonnen (2015, 2017 und 2022), und jedes Mal wurde der Angreifer-Empfänger zum besten Spieler all dieser siegreichen Kampagnen gekürt.

Lesen Sie auch:
VIDEO. Euro 2024: „Wir müssen kämpfen, damit die RN nicht vorbeikommt…“ Marcus Thuram bekräftigt seine Position mitten in einer Pressekonferenz

Ngapeth, der sich derzeit von einer Wadenverletzung erholt, wird ab Freitag nicht mehr an der Schlussphase der Nations League im polnischen Lodz teilnehmen, der Generalprobe vor den Olympischen Spielen. Ohne ihn wird Frankreich versuchen, den amtierenden Weltmeister Italien zu schlagen und das Halbfinale zu erreichen.

-

PREV Tour de France 2024. Axel Laurance bereut seinen „großen Fehler“ im Finale in Bologna
NEXT Evenepoel, Zweiter in der Gesamtwertung und bester Youngster, ist dem Gelben Trikot sehr nahe: „Aber ich werde diesen Montag nicht mein Leben riskieren.“