Djokovic und Murray anwesend, Monfils gegen Mannarino

Djokovic und Murray anwesend, Monfils gegen Mannarino
Djokovic und Murray anwesend, Monfils gegen Mannarino
-

Die Auslosung für das Wimbledon-Turnier fand am Freitag, den 28. Juni, statt. Novak Djokovic und Andy Murray werden bei der Auslosung der Herren dabei sein.

Nach einer Operation am rechten Knie vor drei Wochen trifft der Serbe, Nummer 2 der Weltrangliste, in der ersten Runde auf den Tschechen Vit Kopriva (123. der Weltrangliste und aus der Qualifikation). Djokovic, 37 Jahre alt und auf der Suche nach der achten Krone, hat kein leeres Bild. Er konnte Holger Rune (15.), dann Hubert Hurkacz (7.) und schließlich Alexander Zverev (4.) im Achtelfinale finden.

Humbert in der Nähe von Alcaraz

Er geht daher dem Titelverteidiger Carlos Alcaraz (3.) aus dem Weg, der neben der Nummer 1 der Welt, Jannik Sinner, steht. Im Halbfinale könnten die beiden Herren gegeneinander antreten. Der jüngste Sieger von Roland-Garros hat Ugo Humbert (16.), die Nummer 1 Frankreichs, auf dem Weg zu einem möglichen Achtelfinale, dann Casper Ruud (8.) im Viertelfinale. Für den Italiener fungiert vor dem Halbfinale nur noch Daniil Medvedev (5.) als Schreckgespenst.

Auf französischer Seite hatte Corentin Moutet bei der Auslosung keinen Erfolg und trifft in der ersten Runde auf Alex de Minaur (9.). Zwei Duelle zwischen den Tricolores stehen auf dem Programm, mit Adrian Mannarino (22.) gegen Gaël Monfils und Alexandre Muller gegen Hugo Gaston. Humbert trifft auf den Kasachischen Alexander Schewtschenko.

LESEN SIE AUCH. Wimbledon. Die Frauentabelle 2024: Garcia neben Swiatek, Parry trifft von Beginn an auf Osaka

Andy Murray, dessen Rücktritt ursprünglich angekündigt wurde, nachdem er sich letzte Woche eine Zyste in seiner Wirbelsäule operieren ließ, wird endlich anwesend sein. Die Mentalität seines Kriegers hat wieder einmal seinen Körper übernommen und der 37-jährige Schotte wird ein letztes Mal beim Major auf Rasen, den er zweimal gewonnen hat (2013, 2016), gut spielen. Er trifft in der ersten Runde auf den Tschechen Tomas Machac (38. der Weltrangliste). Er spielt bereits seit 2019 mit einer Metal-Hüfte und wird voraussichtlich nach den Olympischen Spielen in Paris diesen Sommer in den Ruhestand gehen.

Die Franzosen ziehen für 1Ist Wimbledon-Tour

Gaël Monfils (40.)Adrian Mannarino (22e)

Maxime Janvier (225.) – Zhizhen Zhang (CHN/33e)

Alexandre Müller (103e)Hugo Gaston (70e)

Ugo Humbert (16 Jahre) – Alexander Schewtschenko (KAZ/58e)

Arthur Cazaux (98.) – Zizou Bergs (BEL/79. und aus dem Qualifying)

Konstante Lestienne (90e) – Lorenzo Musetti (ITA/25e)

Arthur Rinderknech (68e) – Kei Nishikori (JPN/399e)

Arthur Fils (34e) – Dominic Stricker (SUI/151e)

Lucas Pouille (213.) – Laslo Djere (SRB/52e)

Corentin Moutet (55.) – Alex De Minaur (AUS/9e)

Quentin Halys (223e) – Christopher Eubanks (USA/42e)

Das theoretische Viertelfinale der Herren-Auslosung in Wimbledon

Jannik Sinner (ITA/Nr. 1) – Daniil Medvedev (RUS/Nr. 5)

Carlos Alcaraz (ESP/Nr. 3) – Casper Ruud (NOR/Nr. 8)

Andrey Rublev (RUS/Nr. 6) – Alexander Zverev (ALL/Nr. 4)

Hubert Hurkacz (POL/Nr. 7) – Novak Djokovic (SRB/Nr. 2)

-

PREV Top-30-Spieler, die am wahrscheinlichsten gehandelt werden
NEXT Julien Pernici: „Die DNCG ist im besten Fall inkompetent und im schlimmsten Fall ein Komplize von Gérard Lopez“