4-Wochen-Trend: Zu trockenerem Wetter zu Beginn der Olympischen Spiele

4-Wochen-Trend: Zu trockenerem Wetter zu Beginn der Olympischen Spiele
4-Wochen-Trend: Zu trockenerem Wetter zu Beginn der Olympischen Spiele
-

Nach den Stürmen des Wochenendes wird es nächste Woche wieder kühlere Luft geben, und aus der nördlichen Hälfte wird es wieder etwas regnen. Wir müssen bis zur zweiten Monatshälfte warten, um wieder sonnigeres Wetter mit nur saisonaler Hitze in den nördlichen 2/3 zu erreichen. Für die südlichsten Regionen kann jedoch die Gefahr extremer Hitze nicht ausgeschlossen werden.

Woche vom 1. bis 7. Juli: Kühle Phase und Rückkehr des Regens aus dem Norden

Frankreich kehrt mit der Rückkehr der Wolken und etwas Regen über den nördlichen zwei Dritteln des Landes zum antizyklonalen Rand zurück. Allerdings gibt es zwischen den Unruhen auch schöne klare Phasen, allerdings wird die Luft deutlich kühler. In der Nähe des Ärmelkanals werden Sie sich manchmal herbstlich fühlen, mit Wind, Wolken und Regen. Im Mittelmeer herrscht dagegen die Sonne mit etwas Mistral und Tramontan. Vorsicht vor Brandgefahr! Am Wochenende wird es eine Besserung mit mehr Sonne und Hitze geben. Bitte beachten Sie, dass in den südlichen Hügeln einige Hitzestürme ausbrechen können.

Woche vom 8. bis 14. Juli: ein unausgegorener Start in die Schulferien

Die antizyklonische Randsituation scheint auch zu Beginn der Schulferien anzuhalten. Das Hochdruckgebiet der Azoren würde jedoch stärker ansteigen und es der Sonne ermöglichen, sich am Ende auch im Norden stärker durchzusetzen. Endlich finden wir das berühmte Nord-Süd-Gefälle mit einem wolkigeren Himmel nördlich der Loire und voller Sonne am Mittelmeerrand. Bei den Temperaturen ist im Norden ein kleines Defizit möglich und im Süden wären die Werte weder mehr noch weniger saisonal. Am Nachmittag bilden sich lokal Hitzestürme über den Massiven.

Woche vom 15. bis 21. Juli: mehr Sonnenschein und saisonale Hitze

Mit zunehmender Besserung wird sich der Hochdruck wieder auf die Britischen Inseln verlagern. Die Sonne wird daher in allen Regionen dominieren. In der Nähe der Kanalküste können jedoch einige Wolken hängen bleiben. Die trockenere Luft könnte tagsüber die Sturmentwicklung hemmen. Die Hitze wird weit verbreitet sein, aber nicht übermäßig über die nördlichen 2/3, auch wenn sich von Neu-Aquitanien bis PACA eine ausgeprägtere Hitze einstellen könnte.

Woche vom 22. bis 28. Juli: ruhiges Wetter, im Süden zunehmend heißer

Da die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele, die in Paris stattfinden werden, am Freitag, den 26. Juli, näher rückt, könnte das Wetter ruhig und eher trocken bleiben. Das Hochdruckgebiet wird uns zu Beginn des Wettbewerbs nicht enttäuschen, aber südlich der Loire könnte die Hitze durchaus weiter zunehmen, während es nördlich des Flusses saisonabhängig wäre. Dieser Trend muss noch bestätigt werden, aber Ensemblemodelle beginnen, diese synoptische Veränderung zu bestätigen.

Dieser Monat Juli verspricht das Ende der Saison zu werden, mit wenigen thermischen Unterschieden im Norden, während die Hitze im Süden deutlich zunehmen wird. Urlauber in der zweiten Monatshälfte haben mehr Glück, da die Wahrscheinlichkeit für Sonnenschein höher ist. Das Risiko einer landesweiten Hitzewelle erscheint derzeit gering. Auch in der zweiten Hälfte ist es für die südlichsten Regionen immer noch sehenswert.

-

PREV Mercato: OM blockiert einen Abgang
NEXT Wie viel bringt die französische Tribünenmeisterschaft in L1 und L2 ein?