Schweizerischer Fussballverband – Frauen-Nationalmannschaft: Vier Rückkehrer und zwei neue Gesichter zum Abschluss der Qualifikation

-

28.06.2024 10:01

Frauen-Nationalmannschaft: Vier Rückkehrer und zwei neue Gesichter zum Ende der Qualifikation

Die Auswahl für die letzten beiden EM-Qualifikationsspiele gegen die Türkei und Aserbaidschan ist bekannt. Nationaltrainerin Pia Sundhage ruft vier Spielerinnen aus dem Mai zurück. Zum ersten Mal werden zwei Spielerinnen Teil der Frauen-Nationalmannschaft sein.

„Wir sind nur noch einen Punkt von der Rückkehr in die Liga A der Nations League entfernt. Jetzt geht es darum, die richtigen Konsequenzen aus dem letzten Camp zu ziehen und diese Kampagne erfolgreich abzuschließen. „Das wird ein nächster Schritt sein, um in einem Jahr bei der EM zu Hause auftreten zu können“, sagt Pia Sundhage. Amira Arfaoui (1. FC Nürnberg), Ana-Maria Crnogorcevic (Atlético Madrid) und Noelle Maritz (Aston Villa) kehren nach verpassten Spielen gegen Ungarn in die Nationalmannschaft zurück. Genauso wie Sydney Schertenleib (GC Frauenfussball), der kürzlich seinen Wechsel zum FC Barcelona bekannt gab.

► Die Liste von Pia Sundhage

Für zwei Spieler ist dies eine Premiere. Leila Wandeler (Olympique Lyonnais) war Teil der U17-Mannschaft 2023, die sich für das EM-Halbfinale qualifizierte, und gab letzte Saison ihr Debüt für die erste Mannschaft von Lyon. Auch Caterina Regazzoni (Northwestern Wildcats) hat bereits für mehrere hoffnungsvolle Teams gespielt und vor zwei Jahren den Sprung vom FC Zürich in den amerikanischen Universitätsfußball geschafft. Sundhage: „Es ist immer toll, zurückkehrende Spieler willkommen zu heißen, die es in letzter Zeit nicht geschafft haben. Und doch – die Schweiz hat eine starke Zukunft vor sich und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit zwei neuen talentierten jungen Spielern.“

Wie im letzten Camp werden zusätzlich zu den 23 Spielerinnen zwei weitere Spielerinnen benannt. Naomi Luyet (YB Frauen) wird die ersten drei Tage mit der Mannschaft verbringen, die beiden Spiele jedoch nicht bestreiten. Lia Kamber (FC Luzern) wird am gesamten Camp teilnehmen und beim Spiel in der Türkei die wegen Gelbsperre gesperrte Géraldine Reuteler ersetzen.

Die Frauen-Nationalmannschaft trifft am Montag, 8. Juli, in Kloten aufeinander. Am Mittwoch, 10. Juli, folgt die Reise in die Türkei, wo die Nati zwei Tage später in Izmit auf die Türkei trifft (12. Juli, 19:30 Uhr MEZ). Die Rückkehr in die Schweiz ist für Samstag geplant, bevor am Dienstag, 16. Juli, mit dem Heimspiel gegen Aserbaidschan im Stade Olympique de la Pontaise in Lausanne (19:00 Uhr) die EM-Qualifikation für die Schweiz endet.

Öffentliche Ausbildung in Lausanne

Vor dem Heimspiel organisiert die Frauen-Nationalmannschaft ein öffentliches Training im Stade de la Pontaise in Lausanne. Am Sonntag, 14. Juli, haben Fans und Fußballbegeisterte von 16:30 bis 18:15 Uhr die Möglichkeit, die Nati-Stars hautnah in Aktion zu sehen und sich anschliessend Fotos und Autogramme zu sichern.

ASF

-

PREV Mercato: Ein 30-Millionen-Euro-Transfer droht PSG zu entgehen?
NEXT Qualifikationsergebnisse und Zusammenfassung zum F1-Grand-Prix von Österreich 2024