Die verbundene Uhr möchte einen Kreis in ein Quadrat setzen

-

Ausnahmsweise würde Samsung sein Angebot an vernetzten Uhren noch einmal aufmischen. Der koreanische Hersteller scheint Schwierigkeiten zu haben, den idealen Namen für seine zweite Uhr zu finden, da wir drei verschiedene Namen und Konzepte abgewechselt haben.

Werfen wir einen kurzen Rundgang durch die neuesten Modelle. Die Galaxy Watch 4 Classic war einfach eine Galaxy Watch 4 mit drehbarer Lünette, schlicht und einfach. Die Galaxy Watch 5 Pro war eine hochwertigere und größere Version als ihr Gegenstück, mit mehr Akku, aber ohne drehbare Lünette. Dann behielt die Galaxy Watch 6 Classic die Errungenschaften der Pro bei, brachte aber die Lünette zurück. Finden Sie das kompliziert? Das ist normal und wir haben das Gefühl, dass die Formel nicht so einfach ist wie bei Apple.

Ein Kreis im Quadrat

Apropos quadratisch: Laut einem aktuellen Leak des sehr zuverlässigen Leakers OnLeaks und veröffentlicht auf SmartPrix würde die zukünftige High-End-Galaxy Watch ihren Namen noch einmal ändern und quadratischer aussehen. Zunächst zum Namen: Diesmal handelt es sich um eine Galaxy Watch 7 Ultra, die den Namen des hochwertigsten Smartphones des Herstellers, des Galaxy S24 Ultra, trägt. Fügen wir hinzu, dass es wahrscheinlich ist, dass in diesem Sommer ein Galaxy Z Fold 6 Ultra erscheinen wird. Das Wort Ultra könnte bei Samsung daher etwas weiter gefasst werden.

3D-Rendering der Galaxy Watch 7 Ultra © OnLeaks / Smartprix

Dann entdecken wir anhand der Form, basierend auf den vom Leaker veröffentlichten 3D-Renderings, eine Mischung aus rund und eckig für das Gehäuse. Natürlich würde das Zifferblatt sein abgerundetes Aussehen behalten, aber das Gehäuse würde eine quadratische Form annehmen. Darüber hinaus verfügt die Uhr über zwei Drücker auf der rechten Seite sowie eine drehbare Krone.

Darüber hinaus würde die drehbare Lünette trotz dieser Formatänderung beibehalten. Dies ist das glänzende Element rund um den Bildschirm in den Bildern. Der Bildschirm würde die gleiche 1,5-Zoll-Größe wie bei der Galaxy Watch 6 Classic behalten, aber die Uhr würde deutlich an Größe gewinnen, da wir von 46,5 x 46,5 x 10,9 mm auf 47 x 47,4 x 16,4 mm wechseln würden.

3D-Rendering der Galaxy Watch 7 Ultra © OnLeaks / Smartprix

A priori sollte dieses Design daher mehr Platz im Gerät lassen. Wir können von größerer Autonomie träumen, da diese bei Wear OS-Uhren immer noch recht begrenzt ist.

Die Fotos zeigen uns auch, dass die Uhr von vornherein ihren Temperatursensor behalten würde. Auch Telefonieren sollte möglich sein, da Löcher für Mikrofone und Lautsprecher vorhanden sind.

Sofern Samsung seine üblichen Pläne nicht durchbricht, soll die Galaxy Watch 7 Ultra im Sommer 2024 zusammen mit den neuen Falt-Smartphones der Marke vorgestellt werden.

-

NEXT Ein Haus der Weine in Havanna