„Unser Vertrauen in Google wird schwinden“: Nach zahlreichen Fehlern gehen Experten davon aus, dass der Tech-Gigant große Verluste erleiden könnte

„Unser Vertrauen in Google wird schwinden“: Nach zahlreichen Fehlern gehen Experten davon aus, dass der Tech-Gigant große Verluste erleiden könnte
„Unser Vertrauen in Google wird schwinden“: Nach zahlreichen Fehlern gehen Experten davon aus, dass der Tech-Gigant große Verluste erleiden könnte
-

JVTech-Neuigkeiten „Unser Vertrauen in Google wird schwinden“: Nach zahlreichen Fehlern gehen Experten davon aus, dass der Tech-Gigant große Verluste erleiden könnte

Veröffentlicht am 06.02.2024 um 17:20 Uhr

Aktie :

Google hat Probleme mit den Fehlern seiner künstlichen Intelligenz.

Googles KI ist verrückt geworden

Das lange Memorial-Day-Wochenende in den Vereinigten Staaten war für Google ereignisreich. Das Unternehmen musste sich mit den Folgen wilder Vorschläge auseinandersetzen, die durch die neue, in die Suchmaschine integrierte KI-gestützte Vorschaufunktion generiert wurden. Diese Funktion soll KI-basierte Antworten auf Benutzeranfragen bereitstellen. Ich habe einen Fehler gemacht, indem ich absurde Ratschläge gegeben habe Zum Beispiel ungiftigen Kleber verwenden, um zu verhindern, dass der Käse von der Pizza rutscht, oder einen Stein pro Tag essen.

Angesichts dieser Vorfälle entfernte Google die beleidigenden Antworten und gab an, dass sie diese Fehler zur Verbesserung ihrer Systeme nutzten. Diese Schluckaufe, kombiniert mit den früheren Fehltritten des Unternehmens bei der generativen KI, wie der Bard-Chatbot und der Bildgenerator Gemini könnten der Glaubwürdigkeit des Suchriesen ernsthaft schaden. Chinmay Hedge, außerordentlicher Professor für Informatik und Ingenieurwesen an der Tandon School of Engineering der New York University, erklärt: „Google soll die Informationsquelle Nummer eins im Internet sein. (…) Und wenn dieses Produkt verwässert wird, wird unser Vertrauen in Google nach und nach schwinden. »

Nicht überzeugende Erklärungen und ein Wettlauf um KI auf Kosten der Qualität

Googles Entschuldigungen für seine KI, die sich auf ungewöhnliche Fragen der Nutzer oder Fehler bei der Content-Syndication berufen, scheinen nicht überzeugend. Der Grund für diese Probleme scheint die Eile des Unternehmens zu sein, KI-Produkte zu veröffentlichen, bevor diese fertig sind, im Wettlauf um die Leistung mit Konkurrenten wie Microsoft und OpenAI. Google, das lange Zeit als Informationsquelle Nummer eins im Internet galt, sieht sich durch diese Vorfälle in seinem guten Ruf als zuverlässig geschädigt. Das Vertrauen der Nutzer wird untergraben und es stellt sich die Frage: Kann Google wirklich als zuverlässige Informationsquelle gelten, wenn seine KI Fehler und irreführende Informationen generiert?

Für Spezialisten wie Chinmay Hedge muss Google seinen Ansatz zur generativen KI überdenken. Um das Vertrauen der Nutzer wiederzugewinnen, ist es unerlässlich, der Qualität Vorrang vor der Geschwindigkeit zu geben, die Zuverlässigkeit der Informationsquellen zu gewährleisten und strengere Kontrollmechanismen einzuführen und den Ruf des Suchgiganten wahren.

-

PREV Wenn Menschen angesichts eines gefährlichen Asteroiden zu ihrer eigenen Bedrohung werden
NEXT Kann ein PC mit einer GeForce RTX ein Copilot+ PC werden? Nvidia antwortet uns