Yves Botreau, vom Onkologen zum Präsidenten des Lot-Komitees der Liga gegen Krebs

Yves Botreau, vom Onkologen zum Präsidenten des Lot-Komitees der Liga gegen Krebs
Yves Botreau, vom Onkologen zum Präsidenten des Lot-Komitees der Liga gegen Krebs
-

das Essenzielle
Im vergangenen April wählte das Lot-Komitee der Liga gegen Krebs ein neues Amt mit Doktor Yves Botreau an der Spitze. Für den ehemaligen Onkologen stellt diese Position „die logische Fortsetzung seiner Karriere“ dar. Wer ist dieser Arzt, der den größten Teil seines Lebens dieser Pathologie gewidmet hat?

Nach vierzig Jahren in der Betreuung von Patienten ist Doktor Yves Botreau noch nicht bereit, das Blatt zu wenden. Im Jahr 2013 ging der ehemalige Onkologe in den Ruhestand. Aber auf der assoziativen Seite bleibt sein Engagement bestehen. Heute leitet er das Lot-Komitee der Liga gegen Krebs und hat die Hälfte seiner Karriere den Patienten gewidmet, die von dieser Krankheit betroffen sind.

Vom Krankenhauszentrum Cahors bis zum Lot-Komitee der Liga gegen den Krebs

„Ich habe diese Position angenommen, weil sie selbstverständlich war, wie eine logische Fortsetzung“, erklärt Yves Botreau. Mit 75 Jahren hat er Berufserfahrung gesammelt … und auch assoziative Erfahrung. Zunächst Internist, wandte er sich dann in den 1990er Jahren der Onkologie zu. Eine „erzwungene“, aber konsequente Spezialisierung: „Für mich war es ganz natürlich, mich der Onkologie zuzuwenden, weil wir, wie in der Medizin, intern einen globalen Ansatz mit den Patienten brauchen“, gibt er zu bedenken der Rentner. Er fügt hinzu: „18 Jahre in der Onkologie zu verbringen war nicht immer einfach, aber es ist eine Entscheidung, die ich nicht bereue.“ » Nachdem er so viele Jahre damit verbracht hat, diese Krankheit zu behandeln, engagiert er sich weiterhin im Lot-Komitee der Liga für Präventionsmaßnahmen.

Lesen Sie auch:
Liga gegen Krebs: Das Lot-Komitee sucht neue Freiwillige

„Seit 40 Jahren kümmere ich mich um Patienten. Daher weiß ich sehr gut, dass 40 % der Krebserkrankungen verhindert werden können. Deshalb habe ich mich entschieden, mich an die Präventionsabteilung der Krebsliga zu wenden“, erklärt Yves Botreau. Schon vor seiner Pensionierung sei er vom Verein kontaktiert worden. Als Vizepräsident des Lot-Komitees und damals Mitglied der für Prävention zuständigen Nationalen Kommission, bevor er im vergangenen April zum Leiter des neuen Lot-Büros gewählt wurde, ist sein Engagement für diese Krankheit bemerkenswert. Der Präsident für die nächsten drei Jahre, Yves Botreau, will sein Engagement jedoch beenden: „Ich habe diese Position angenommen, weil es die natürliche Fortsetzung war, aber ich bin froh, dass sie nur für drei Jahre gelten wird.“ » Worte, die er am Ende selbst wiederholt: „Wenn ich danach ab und zu mithelfen muss, komme ich!“ »

-

PREV Stress ist die Ursache für Schwindel: Ärzte erklären, warum – LINFO.re
NEXT Diese koreanische Frucht hilft, den Cholesterinspiegel zu senken und den Transport zu verbessern