Übermäßige soziale Medien fördern Albträume

Übermäßige soziale Medien fördern Albträume
Übermäßige soziale Medien fördern Albträume
-

Soziale Netzwerke geben sich nicht damit zufrieden, Sie am Schlafen zu hindern, sondern können Ihnen sogar in Ihren Träumen folgen. Dies ist die Beobachtung eines Forscherteams, das herausfand, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Benutzer Albträume haben, umso größer ist, je mehr Zeit sie in sozialen Medien verbringen, was mit Stress und schlechterer Schlafqualität einhergeht.

Wir wissen, dass soziale Netzwerke Auswirkungen auf die Gesundheit haben können körperlichkörperlich und geistig. Mehrere wissenschaftliche Studien haben sich bereits mit dem Thema befasst und deuten darauf hin, dass diese neuen Medien die Ursache für Schlafstörungen, Gewichtsprobleme und psychische Störungen – insbesondere Stress und Angstzustände – sein könnten. Aber auch soziale Netzwerke können einen indirekten Einfluss auf die Gesundheit der Nutzer haben, insbesondere bei jungen Menschen.

Depressionen bei Teenagern werden durch das genutzte soziale Netzwerk und die Persönlichkeit beeinflusst

Dies wurde kürzlich von Forschern nachgewiesen, deren Arbeit einen Zusammenhang zwischen der Nutzung digitaler Medien u. a. hergestellt hat soziale Netzwerkesoziale Netzwerke und Plattformen StreamingStreamingund Rauchen in der Jugend. Neue Forschungsergebnisse gehen sogar noch weiter und zeigen nun, dass soziale Netzwerke … Albträume fördern können.

Soziale Netzwerke beeinflussen Träume

Da soziale Medien immer stärker in unser Leben eingebunden werden, reicht ihre Wirkung über die wachen Stunden hinaus und kann unsere Träume beeinflussen », betont Reza Sabazan von der Flinders University in Australien in einer Pressemitteilung. Der Forscher, der eine Skala entwickelt hat, die beurteilen soll, wie soziale Netzwerke Albträume fördern können (die Albtraumbezogene Skala für soziale Medien))weist darauf hin, dass diese Art von Medien bei übermäßiger Nutzung das Reich der Träume beeinflussen können. Eine überraschende Beobachtung, die er in Zusammenarbeit mit anderen internationalen Forschern nachweisen konnte.

Unsere Studie stellt das Konzept der Social-Media-Albträume vor, die als Albträume mit Social-Media-bezogenen Themen wie Cybermobbing, Online-Hass oder übermäßiger Nutzung sozialer Medien definiert werden. », fährt der Hauptautor dieser in BMC Psychology veröffentlichten Arbeit fort.

Albträume, die die psychische Gesundheit beeinträchtigen

Dank dieser Messskala kommen die Forscher zu dem Schluss, dass Albträume im Zusammenhang mit sozialen Medien selten bleiben – eine gute Nachricht –, dass sie jedoch, wenn sie auftreten, dennoch mit Indikatoren für die psychische Gesundheit verbunden sind, nämlich guter emotionaler Verfassung und Schlafqualität. Und das im negativen Sinne. Dieser Zusammenhang zwischen sozialen Netzwerken und schlechten Träumen ist zwar schwach, zeigt aber einmal mehr die potenziellen Auswirkungen solcher Medien auf die psychische Gesundheit der engagiertesten Nutzer.

„Gehen Sie verantwortungsbewusst und umsichtig damit um”

Eine Beobachtung, die mit zukünftigen Technologien noch deutlicher werden könnte. „ Mit rasanten Fortschritten in Technologie und Medien, einschließlich künstlicher Intelligenz (KI) und virtuelle Realitätvirtuelle RealitätAufgrund der zunehmenden Abhängigkeit von diesen Technologien und ihrer tieferen Integration ist zu erwarten, dass Träume mit technologischen und medialen Inhalten häufiger werden », Zeigt Reza Shabahang an.

Um solchen Auswirkungen entgegenzuwirken, empfehlen die Autoren dieser Studie einfach, wie viele Experten und Gesundheitsexperten es tun, soziale Netzwerke zu lockern und „ verantwortungsvollen und durchdachten Umgang zu übernehmen “. Zukünftige Arbeiten könnten sich dieses Mal mit den Auswirkungen der von ihnen wahrgenommenen Gefahren befassenkünstliche Intelligenzkünstliche Intelligenz über Albträume.

-

PREV Das Samsung Galaxy S23 profitiert hier von einem drastischen Preisverfall
NEXT Mit weniger als 160 Euro ist das Samsung Galaxy Tab A9+ Tablet heute ein Renner im Internet