Vorschau Dieses Videospiel ist einer der größten visuellen Ohrfeigen, die es je gab, und wir konnten es nach drei Jahren des Wartens spielen. Unsere Vorschau auf REPLACED

-

Das retro-futuristische 2D-Abenteuerspiel „Replaced“ war einer der vielen Titel, die beim Summer Game Fest 2024 präsentiert wurden, und es war schwer, ein Projekt mit einem solchen Potenzial zu ignorieren. So konnte ich es endlich ausprobieren, drei Jahre nach der Ankündigung!

Bereits mit der Veröffentlichung des Trailers im Juni 2021 war REPLACED in aller Munde. Nur wenige Spiele verdienen den Begriff „Kunst“ so sehr wie Pixel-Art. Die Liebe zum Detail in jedem der Sprites, vom Design bis zur Animation, ist bereits außergewöhnlich, aber es ist der Einsatz der Kamera, der die Inszenierung auf ihren Höhepunkt bringt. Offensichtlich handelt es sich bei REPLACED nicht um „echtes“ 2D. Beachten Sie dabei, dass die Kamera bei Bedarf auch gedreht und andere Winkel angezeigt werden kann. Das Spiel von Sad Cat Studios ist eines von denen, die die aktuellen technologischen Ressourcen voll ausnutzen und für die 2D vor allem eine künstlerische Wahl ist, wie ein Octopath Traveller in einem anderen Stil.

Wenn Sie die Trailer gesehen haben, wissen Sie das alles bereits. Was Sie interessiert, ist, was REPLACED einmal hinter dem Controller wert ist. In der mir angebotenen Sitzung konnte ich drei verschiedene Sequenzen ausprobieren. Eine Prologsequenz, die es uns ermöglicht, die Themen zu verstehen, eine reine Kampfsequenz in einer Arena und eine etwas „abenteuerlichere“ Phase mit Quests in einer Stadt. Überraschenderweise werde ich die Reihenfolge außer Acht lassen und mit dem Abenteuerteil beginnen. Wir spielen eine Organisation namens REACH Ich werde es der Einfachheit halber Reach nennen und weil es sowieso jeder im Spiel so nennt. Reach ist eine künstliche Intelligenz, die sich „zufällig“ im Körper eines Menschen befindet. Ich erspare Ihnen alle Einzelheiten, ich bin sicher, Sie werden es genießen, sie selbst zu entdecken. In der Sitzung, die uns beschäftigt, komme ich in der Stadt Phoenix-City an und schlendere ein bisschen umher… Um es klar zu sagen: Die künstlerische Ausrichtung macht sofort Eindruck: In einer Umgebung mit postapokalyptischem Cyberpunk-Feeling verleihen die Animationen aller Charaktere im Hintergrund REPLACED einen unglaublichen Stil. Entspannende Menschen wärmen sich am Feuer, ein Mann fegt den Besen, andere plaudern, wir erkennen jede noch so kleine Bewegung im Handumdrehen, Pixel für Pixel. Je mehr ich versuchte genau hinzusehen, desto sprachloser machten mich die Details. Ein Beispiel ist mir besonders aufgefallen: Als ich eine Bar betrete, sehe ich im Vordergrund einen warm gekleideten Charakter, der sich über den Tisch beugt, um seine Tasse Kaffee zum Mund zu führen, den er sanft öffnet, um den Inhalt zu schlucken. Verdammt, er soll Teil des Setting sein, er hat nicht einmal eine Dialogzeile, aber er ist besser animiert als einige Hauptcharaktere in anderen 2D-Spielen! Die Vordergrund-, Hauptgrund- und Hintergrundelemente sind in REPLACED zahlreich und es ist nicht ungewöhnlich, dass man sich je nach Situation auf der einen oder anderen Ebene befindet.

Aber zufällig hatte ich eine Aufgabe zu erfüllen und begab mich auf die Suche nach einer Komponente für einen defekten Arcade-Automaten. Eine völlig klassische Quest, bei der ich ein oder zwei Hin- und Rückfahrten machen muss. Zwar muss man zugeben, dass es immer ein Wunder ist, ein Gebiet zu entdecken, aber das Hin- und Herfahren macht schon weniger Spaß, zumal REACH kein Blitz ist, wenn es darum geht, sich fortzubewegen. Ich hoffe, dass es nicht zu viele FEDEX-Quests geben wird, obwohl die Entwickler sich des Problems offenbar bewusst waren, als ich es ihnen meldete. Nachdem das Terminal repariert war, konnte ich ein dem Atari 2600 würdiges Minispiel spielen, in dem ich verletzte Menschen in ein Krankenhaus bringen musste, eine nette kleine Zwischensequenz.

Ich komme zur zweiten Mikrositzung, den Kämpfen. In einer Arena im Stil von Mad Max treffe ich auf Gangmitglieder, die mit Fledermäusen oder Schilden ausgerüstet sind. Eine Berührung zum Angriff, ein Ausweichen, aber auch eine Parade, um im richtigen Moment hervorzukommen, das Prinzip ist einfach und ähnelt von Zeit zu Zeit sogar einer Stein-Papier-Schere … nur dass man gegen 4 oder 5 Gegner spielt. Nachdem Sie ein paar Schüsse hintereinander abgefeuert haben, können Sie mit Ihrer Waffe eine Kugel abfeuern, eine „Kraft“, die Sie sparsam einsetzen sollten. Den genauen Aufbau von REPLACED kennen wir noch nicht, aber wenn das Spiel so erzählerisch ist, wie es uns scheint, kann man davon ausgehen, dass es nicht viele Kämpfe geben wird, was wahrscheinlich gut ist. Nicht, dass das Gameplay unangenehm wäre, aber es ist wahrscheinlich nicht vollständig genug, um es zu einem Hauptelement zu machen.

Dieses Videospiel ist einer der größten visuellen Ohrfeigen, die es je gab, und wir konnten es nach drei Jahren des Wartens spielen. Unsere Vorschau auf REPLACED

Lassen Sie uns zum Schluss mit der interessantesten, sehr inszenierten Sequenz zu Beginn des Abenteuers enden. Reach wird von Wachen verfolgt, die ihn sofort erschießen, dann von einem Jeep mit einem Maschinengewehr. Vom Gameplay her sind wir auf dem Niveau eines Runners. Wir laufen nach rechts und müssen nur noch über seltene Hindernisse springen. Der springende Punkt liegt eher in der filmischen Herangehensweise: Wir sehen, wie die Wachen aus den Sets kommen, sowohl aus dem Hintergrund als auch aus dem Vordergrund, genau wie bereits vor mehr als 30 Jahren in Another World. Jahrzehnte später ist es überraschenderweise immer noch wirksam. Die Spannung ist groß und baut sich bis zum Ende auf, ein (automatischer) Kampf, in dem Reach eine Niederlage einsteckt. Die Kamera stellt das Geschehen mit entsprechendem Zoom perfekt dar und die Qualität der Animationen erledigt den Rest: Als sich die Kamera plötzlich dreht und zeigt, wie Reach und sein Angreifer gemeinsam von einer Klippe fallen, sind wir bereits überzeugt!

Unsere Eindrücke

REPLACED scheint über die nötigen Waffen zu verfügen, um ein Nachfolger von Another World und Flashback zu sein, zwei Spielen, von denen es stark inspiriert ist. Sicherlich wird es schwierig sein, drei Jahrzehnte später in Videospielen die gleichen Spuren zu hinterlassen, aber seine atemberaubenden Animationen, seine stilvolle Inszenierung und seine kinowürdigen Aufnahmen fesseln die Netzhaut vom ersten Moment an. Allerdings könnte das starre Gameplay, wie bei den Pionieren seines Genres, ein Handicap sein, wenn zu viele Passagen den Einsatz erfordern. Hoffen wir also, dass es der narrative Schlag ist, auf den wir hoffen, und dass es uns während seines gesamten Abenteuers fesseln kann.

Redaktionelle Meinung

Vielversprechend

-

PREV Übermäßige soziale Medien fördern Albträume
NEXT Ein Haus der Weine in Havanna