Nach der Aufführung von Alone in the Dark schließt Pieces Interactive seine Türen | Xbox

Nach der Aufführung von Alone in the Dark schließt Pieces Interactive seine Türen | Xbox
Nach der Aufführung von Alone in the Dark schließt Pieces Interactive seine Türen | Xbox
-

Gegründet im Jahr 2007 und bekannt für seine Arbeit an Magicka, Titan Quest, dem neuesten Alone in the Dark und vielen anderen Spielen, haben wir heute erfahren, dass sich Pieces Interactive gerade in die lange Liste der Studios aufgenommen hat, die ihre Türen geschlossen haben.

Pieces Interactive schließt seine Pforten nach dem Scheitern von Alone in the Dark

Nachdem das 2017 von der Embracer Group gekaufte Studio mehr als zehn Spiele auf PC, Konsole und Mobilgeräten veröffentlicht hat, muss es nun seine Türen schließen. Über diese brutale Ankündigung wurden keine Einzelheiten mitgeteilt, abgesehen von einem traurigen Bild, das die Zeit erwähnt, in der das Studio geöffnet war, und auf dem steht: „Danke, dass Sie mit uns gespielt haben“.

Im jüngsten von der Embracer Group veröffentlichten Finanzbericht erfuhren wir, dass Alone in the Dark zwar von den Nutzern positiv aufgenommen wurde, die Leistung des Spiels jedoch im Gegensatz zur gemischten Resonanz in der Presse deutlich hinter den Erwartungen des Managements zurückblieb.

Nach der Schließung von Free Radical Design und Volition ist Pieces Interactive ein neues Opfer der von der Embracer Group vorgenommenen Änderungen, während wir letzten Monat erfuhren, dass der Umstrukturierungsplan „erfolgreich abgeschlossen“ wurde. Es bleibt abzuwarten, ob diese Schließung im Rahmen der Umstrukturierung geplant war oder erst nachträglich erfolgt.

Nach mehreren Verschiebungen erblickte „Alone in the Dark“ letzten März endlich das Licht der Welt. Sie können unseren Test auch hier finden oder das Spiel sogar auf Xbox Series X|S, PlayStation 5 oder PC spielen, wenn Sie dem Studio eine letzte Hommage erweisen möchten.

-

PREV Camini Air 2 Solar: Konyks erneuert seine Outdoor-Überwachungskamera für den Sommer
NEXT Baldur’s Gate 3 startet seine Modding-Plattform im September 2024 auf PC und Konsolen – Neuigkeiten