„Bro, das wird gleich Feuer fangen“: Jugendliche filmen, wie ein Feuer in einem Müllcontainer die Sporthalle in Brand setzt (Hoegaarden)

„Bro, das wird gleich Feuer fangen“: Jugendliche filmen, wie ein Feuer in einem Müllcontainer die Sporthalle in Brand setzt (Hoegaarden)
„Bro, das wird gleich Feuer fangen“: Jugendliche filmen, wie ein Feuer in einem Müllcontainer die Sporthalle in Brand setzt (Hoegaarden)
-

Gegen 17 Uhr brach in der Sporthalle ein Feuer aus. Zuerst schien es ein harmloses Feuer zu sein, mit etwas Rauch am Eingang. „Bro, das wird gleich Feuer fangen, ich lache nicht, die ganze Sporthalle“, so klingt es in einem Video, in dem ein brennender Müllcontainer zu sehen ist und einige Jugendliche zu hören sind. Und sie haben Recht: Wenige Augenblicke später steht die Sporthalle in Flammen. Dann kommt ein Moment der Panik: „Wow, ich packe gleich meine Sachen.“ Es ist unklar, ob die auf dem Video zu hörenden Jugendlichen auch für den Brand verantwortlich sind.

LESEN SIE AUCH. Sporthalle geht in Flammen auf: „Mülltonne fing durch Kinderbomben an zu brennen“

„Es schien zunächst tatsächlich etwas unschuldig“, sagt Bürgermeister Jean-Pierre Taverniers (CD&V). „Neben dem Eingang befindet sich der Raum mit Reinigungsmaterialien. Vielleicht hat das das Feuer angeheizt. Trotz des schnellen Vorrückens zahlreicher Löschfahrzeuge breitete sich der Brand plötzlich sehr heftig aus. Außerdem befand sich im Gebäude eine starke Rauchentwicklung, so dass die Feuerwehr den Brand nicht von innen löschen konnte.“ (Lesen Sie mehr unter den Fotos)

Die Rauchentwicklung war enorm. — © VDT

Die Straßen im Zentrum von Hoegaarden wurden von der Polizei gesperrt. — © VDT

Trotz der Verstärkung vieler umliegender Feuerwehrzonen gestalteten sich die Löscharbeiten aufgrund des starken Brandes äußerst schwierig. Einem Feuerwehrmann wurde es schlecht. Er wurde von den Leuten der MUG und Krankenwagen betreut.

„Auch die Heizungs- und Lüftungsanlage wurde erneuert. Dafür wurden knapp eine Million Euro investiert. Leider ist das alles in Rauch aufgegangen.“

Jean-Pierre Taverniers

Bürgermeister

Die Bewohner der Kloosterstraat, Vroentestraat und Beukenlaan wurden sofort aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen. „Zum Glück gibt es keinen schädlichen Rauch“, sagt Bürgermeister Taverniers. „Außerdem haben wir einige Straßen sofort für den Verkehr gesperrt.“ (Lesen Sie mehr unter dem Foto)

Das Löschen des Feuers erwies sich als sehr schwierige Aufgabe. Einem Feuerwehrmann wurde es schlecht. — © VDT

Feuer in der Mülltonne

Die Sporthalle blieb am Donnerstag geschlossen. „Es war der letzte Schultag. „Die Berichte werden überall verteilt, daher wurde die Sporthalle vorzeitig gesperrt“, sagt der Bürgermeister. „In der Nachbarschaft spielten Kinder.“

Lars und Elliot sahen, wie das Inferno begann. Die Jungs waren gerade in der Gegend. „Wir haben gesehen, dass der Mülleimer unter dem Dach der Sporthalle brannte. Das Feuer hat sich auf das Holz über der Mülltonne ausgebreitet. Wir selbst haben nichts gesehen, aber es heißt, dass Bomben in die Mülltonne geworfen wurden und explodierten. Vielleicht hat die Hitze einen Brand verursacht? Dann fing alles Feuer. Wir haben sofort die Feuerwehr gerufen.“ (Lesen Sie mehr unter den Fotos)

Der MUG musste am Tatort eintreffen. — © VDT

Auch der Katastrophenschutz war vor Ort. — © VDT

„Das ist eine große Katastrophe“, sagt Bürgermeister Taverniers. „In der Sporthalle finden viele Aktivitäten statt. Denken Sie nur an die Wahlen und die vielen Vereine, die hier tätig sind. Und nicht zu vergessen die Schulen, die diesen normalerweise täglich von morgens bis abends nutzen.“

Ausgebucht

„Ich habe hier einen Karate-Club“, sagt Gilbert Marteaux von Goju Kai. „Normalerweise trainieren wir in der kleinen Halle. Das ist fürchterlich. Wir sind ein kleiner Verein. Die Sporthalle scheint hoffnungslos verloren zu sein, also werden wir sehen, welche Alternativen uns die Gemeinde anbieten kann. Besonders kleine Vereine sind hier betroffen. Hier gibt es zahlreiche Clubs, wie zum Beispiel einen Judo-Club, einen Yoga-Club und Tanzclubs. Die Sporthalle ist jeden Abend voll. Das ist also eine große Katastrophe.“ (Lesen Sie mehr unter dem Foto)

Von der Sporthalle ist nicht mehr viel übrig. — © VDT

Linda De Wit kam gerade vom Zahnarzt, ein paar Meter weiter vom Feuer entfernt. „Ich kam nach draußen und sah einen riesigen Rauch. Ich konnte meinen Augen nicht trauen. Mein Mann sollte heute Abend hierher kommen, um Badminton zu spielen. Als Hoegaarden trifft das besonders hart. Mein Sohn hat hier Fußball gespielt. Der Fußballverein ist nebenan, aber im Winter wird immer in der Sporthalle trainiert. Und ich verfolge Zumba hier seit Jahren. Erst vor einem Monat bin ich hierher gekommen, um abzustimmen. Nein, ich kann es einfach nicht glauben.“

In Rauch aufgegangen

„Das ist eigentlich ein großes Rathaus“, sagt ein Passant. „Die Turngeräte der Schulen sind hier, ebenso das Material aller Vereine, die sie nutzen. Dies ist eine große Katastrophe für die gesamte Gemeinschaft. Ich bin davon wirklich betroffen.“

Die Sporthalle stammt aus dem Jahr 1980. Vor zwei Jahren erfolgte eine umfassende Sanierung. „Wir haben für eine neue Verkleidung und ein neues Dach gesorgt, um das Gebäude besser zu isolieren“, sagt Bürgermeister Taverniers. „Auch die Heizungs- und Lüftungsanlage wurde erneuert. Dafür wurden knapp eine Million Euro investiert. Leider ist das alles in Rauch aufgegangen.“

Evakuiert

Die Gemeinde hielt gegen 20:30 Uhr eine Pressekonferenz ab. „Der Brand ist unter Kontrolle und wird derzeit gelöscht“, hieß es. „Die ersten Sorgen galten den Anwohnern. Sie wurden vorsorglich evakuiert und werden über den weiteren Verlauf des Abends persönlich informiert. Die Bewohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen und die Lüftungsanlagen auszuschalten. Es wurde auch empfohlen, drinnen zu bleiben. Denn so etwas wie gesunden Rauch gibt es nicht, daher lautete die zentrale Botschaft: Finger weg vom Rauchen.“

Nach dem Brand in der Sporthalle in Hoegaarden sperrte die Feuerwehr am späten Donnerstagabend einen Sperrbereich in Teilen der Vroentestraat, der Kloosterstraat und der Beukenlaan ab. Auf Wunsch der Feuerwehr und wegen möglicher nicht sichtbarer Rauchbelästigung durften Evakuierte am Freitagabend nicht nach Hause. Für Unterschlupf wurde gesorgt.

Kinderbetreuung geschlossen

Die Schulen in Hoegaarden konnten am Freitag normal öffnen, sowohl die städtische Grundschule mit ihren mehreren Standorten als auch Mariadal. Allerdings konnten die Schulbusse nicht durch die Vroentestraat fahren. Auch die Kinderbetreuung in De Polder ist geöffnet. Die Kindertagesstätte De Slabbertjes erhielt heute kein grünes Licht für die Eröffnung.

Die Tiensestraat wurde am Freitagmorgen wiedereröffnet und De Lijn wird nun zu den normalen Zeiten geöffnet sein. Personen, die in der Sperrzone wohnen, können im Rathaus eine Abwesenheitsbescheinigung für Arbeit oder Schule abholen.

-

PREV Marie Pourcher: „Für Romain Gary sind die Armen diejenigen, die keine Vorstellungskraft haben“
NEXT Mit David Guetta verwandelt sich Chambord in eine Elektroszene